Sony a77 II mit Zebra, WiFi und cleanem HDMI-out

// 12:22 Fr, 2. Mai 2014von

Im Nachfolger der SLT-Kamera Alpha 77 wurde ein neuer 24,3 Megapixel Exmor CMOS Sensor, der ein um 20% besseres Rauschverhalten aufweisen soll, sowie der aktuelle, schnellere BIONZ X Prozessor verbaut. Letzterer werkelt auch bsp.in der A7R. Bis zu 60 Fotos lassen sich nunmehr im Serienbildmodus wegschreiben (12 pro Sekunde).


Ob -- anders als bei der a77 -- im Videomodus nun auf die volle APS-C Sensorfläche zugegriffen wird, dazu gibt es keine Angabe. Dafür betont Sony in Sachen Videoaufzeichnung (Full HD / AVCHD 2.0 wie bisher) den 24p-Modus (der beim Vorgänger nicht in der europäischen Ausführung vorhanden war), eine einblendbare Tonkontrolle sowie eine Zebra-Funktion als Belichtungshilfe. Auch soll bei der a77 II angeblich ein cleaner, zur externen Aufzeichnung geeigneter HDMI output anliegen.





Ferner wurde das Autofokus-System überarbeitet -- mit nun 79 Autofokuspunkten, die auf einer größeren Sensorfläche als zuvor verteilt liegen, soll das Scharfstellen nochmals schneller und präziser erfolgen. Eine Lock-on AF erlaubt das Verfolgen von bewegten Objekten, und auch im Videomodus läßt sich die Empfindlichkeit des Autofokus in drei Stufen einstellen (hoch, mittel, gering).


Neu hinzugekommen sind darüberhinaus Netzwerkfähigkeiten via WiFi und NFC.



Die α77 II soll im Mai auf den Markt kommen und als Body-only Version (ILCA-77M2) 1.200 Euro kosten, im Kit mit dem SAL-1650 Objektiv (ILCA-77M2Q) 1.800 Euro.




Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash