Auch im kompakten Bereich der NEX-Serie gibt es Neuigkeiten, nämlich zum einen das Update der kleinen NEX-5. Die NEX-5N hat einen verbesserten BIONZ Bildprozessor bekommen, auch der Exmor APS-C HD CMOS Bildsensor wurde erneuert. In Kombination soll dadurch die Lichtempfindlichkeit der Kamera auf bis zu ISO 25.600 gesteigert sein. Sie zeichnet Full HD in AVCHD 2.0 auf und beherrscht neben 25p auch 50p-Aufnahmen. Es scheint außerdem (besonders interessant wie wir finden) als hätte man nun mehr manuelle Kontrolle als zuvor: Belichtung, Verschlusszeit und Blende sollen sich auch im Videobetrieb manuell einstellen lassen. Pferdefüßchen dürfte weiterhin der Ton bleiben, trotz hinzugekommener Unterdrückung von Windgeräuschen. Soviel zu den videorelevanten Neuerungen -- verfügbar ab September für 599 Euro (nur Body), ab 699 mit Optik. (Mehr Info bei Sony.)
Das neue Top-Modell NEX-7 verfügt zusätzlich zum 7,5cm / 3" Display über einen XGA OLED Sucher mit einer Auflösung von 1024 x 768 (RGB). Der APS-C CMOS löst effektiv mit 24,3 Megapixel auf (16,1 sind es bei der NEX-5N). Durch die höhere Pixeldichte auf dem gleichgroßen Sensor fällt im Vgl. zur NEX-5 die Lichtempfindlichkeit etwas niedriger aus, bis 16.000 ISO. Ab November ist die Kamera für 1.199 Euro (nur Body; 1349 inkl. Kitoptik) im Foto-Fachhandel verfügbar. (Mehr Info bei Sony.)
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Monaten). Der Adapter wird 399 Euro kosten, geliefert wird ab Oktober.