Sony : GPS für Fotos

Das Sony GPS Modul CS1 speichert für jedes aufgenommene Foto die genaue Zeit und den genauen Ort der Aufnahme in seinen internen Speicher. Am Computer wird dann nach Überspielen der Daten für jedes Foto der jeweilige Standort via Google Maps angezeigt. Das ganze funktioniert nur mit der mitgelieferten Software für Windows (ab Windows 2000) und Sony Cyber-shot Kameras, aber vielleicht setzt sich diese Idee ja durch, und andere Hersteller bieten ähnliche Geräte bzw. Softwarelösungen an - und warum nicht auch Urlaubsvideos mit GPS-Daten versehen? Die Synchronisation erfolgt über die Uhrzeit, zu der die Fotos geschossen wurden - das Sony CS1 funktioniert als simpler GPS-Tracker, der seine Daten in den internen Speicher als Log aufzeichnet, welches die Software dann mit den Fotos abgleicht, um die Exif-Daten um die jeweilige geographische Position zu ergänzen.



Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash