Logo Logo
/// News

Sonnet: Modulare DuoModo Thunderbolt Erweiterungssysteme für Desktop und Rack-Einbau

[18:04 Fr,25.Juni 2021 [e]  von ]    

Die neue Modellreihe DuoModo von Sonnet besteht aus drei Modulen, um Computer wie den Apple Mac Mini per Thunderbolt um weitere PCIe-Kartensteckplätze, externe Grafikkarten oder Speichermöglichkeiten zu erweitern. Dazu bietet Sonnet drei passende (Desktop-/Rackmount-)Gehäuse für die Integration einzelner Module mit dem Mac Mini. Alternativ bietet Sonnet auch vier vorkonfigurierte Systeme mit den gängigsten Kombinationen aus Modulen und Gehäusen an. Alle Module sind sowohl mit Thunderbolt 3 als auch mit Thunderbolt 4 kompatibel.

Die DuoModo Module bieten Computern ohne Kartensteckplätze wie dem Mac Mini die Möglichkeit, trotzdem per Thunderbolt PCIe-Karten zu verwenden, während die DuoModo Gehäuse den Einbau von Mac Mini-Computer in professionelle Racks ermöglichen, auch in Kombination mit DuoModo Modulen. Die DuoModo-Linie wurde von Sonnet speziell für Audio-, Video- und Broadcast-Anwendungen entwickelt. Anwender können so ein System konfigurieren, das ihren spezifischen Anforderungen entspricht wie beispielsweise ein auf dem Mac Mini basierendes System mit zwei Grafikkarten oder sechs PCIe-Karten, oder eine Lösung mit einem Mac mini plus einer Grafikkarte oder drei PCIe-Karten. Weitere Module sind geplant.




Die DuoMode Module



DuoModo xMac mini Modul

Dieses Modul wurde entwickelt, um damit einen Intel- oder M1-Mac-mini-Computer in ein Desktop- oder Rackmount-Gehäuse einzubauen. Die Anschlüsse auf der Rückseite bleiben dabei frei zugänglich. Das integrierte Thunderbolt 3 (40Gbps)-Speicherdock des Moduls bietet Anwendern vier Anschlüsse an der Vorderseite, bestehend aus drei 10Gbps-USB-Ports (zwei Typ-C-Ports und ein Typ-A-Port, die jeweils busgespeiste Geräte mit Strom versorgen können) und einem Thunderbolt 3 (40Gbps)-Port.

duomodo-module-xmac-mini
DuoModo xMac Mini Modul


Ein interner USB-Typ-A-Anschluss ist für den Anschluss eines Software-Lizenz-Dongles wie z.B. eines iLok USB-A oder eines Thumb-Laufwerks vorgesehen. Das Dock verfügt außerdem über zwei M.2-NVMe-PCIe-SSD-Steckplätze, sodass Anwender ihr System um bis zu 16 TB schnellen Speicher erweitern können.


DuoModo Echo III Modul

Dieses Modul ist das gleiche, das bereits in den Modellen von Sonnet Echo III Desktop und Echo III Rackmount aus 2020 verwendet wird. Es verfügt über einen x16-Steckplatz sowie zwei x8-PCIe-3.0-Steckplätze und nimmt PCIe-Karten in voller Höhe und Länge (bis zu 12,28 Zoll) auf. Ein 0,7 Meter langes Thunderbolt 3 (40Gbps)-Kabel für den Anschluss am Thunderbolt-Port des Computers wird mitgeliefert. Das Modul enthält ein universelles 400-W-Netzteil sowie einen 75-W-Hilfsstromanschluss für Karten (keine Grafikkarten), die zusätzliche Energie benötigen. Das Modul enthält einen Modus-Schalter, der die Verwendung von drei Avid Pro Tools|HDX PCIe-Karten ermöglicht, sowie Noctua-Lüfter für einen besonders leisen Betrieb.

DuoModo eGPU-Modul

Das Modul unterstützt Grafikkarten in voller Länge und Höhe, passend für 2,5 Zoll-Slots. Es verfügt über zwei temperaturgesteuerte, drehzahlvariable Noctua-Lüfter, welche die installierte Karte effizient und extrem leise kühlen. Sonnet hat dieses Erweiterungsmodul mit einem 800-Watt-Netzteil ausgestattet, das auch leistungshungrige Grafikkarten unterstützt.

duomodo-module-egpu_1
DuoModo eGPU




Die DuoMode Gehäuse



DuoModo Desktop- und Rackmount-Gehäuse für zwei Module

Das Desktop-Gehäuse, das zwei beliebige DuoModo-Module aufnehmen kann, misst 6,9 Zoll in der Breite und 16,7 Zoll in der Tiefe sowie 9,1 Zoll in der Höhe. Das 2HE-Rackmount-Gehäuse für zwei Module ist das gleiche, das im Echo III Rackmount-System verwendet wird. Es misst 19 Zoll in der Breite, 16,5 Zoll in der Tiefe und 3,5 Zoll in der Höhe.

duomodo-enclosure-duo-p-1080
DuoModo für zwei Gehäuse



DuoModo Einzelmodul-Desktop-Gehäuse

Dieses Gehäuse ist identisch mit dem, welches im Echo III Desktop-System verwendet wird. Es misst 3,5 Zoll in der Breite x 16,7 Zoll in der Tiefe x 9 Zoll in der Höhe und nimmt ein beliebiges DuoModo-Modul auf.

DuoModo Vorkonfigurierte Systeme

Neben den einzelnen Modulen sind vier vorkonfigurierte Systeme erhältlich. Jedes enthält ein xMac mini Modul. Dazu wird entweder ein Echo III Modul oder ein eGPU Modul ergänzt sowie ein Desktop- oder Rackmount-Gehäuse für zwei Module.


Preis und Verfügbarkeit


Die DuoModo-Produktlinie ist ab sofort bei Sonnet und Channel-Partnern zu folgenden empfohlenen Verkaufspreisen erhältlich:
- Sonnet DuoModo xMac mini (Intel & M1) / Echo III Desktop (DM-ZM-E3-D) für 1.679 Euro
- Sonnet DuoModo xMac mini (Intel & M1) / Echo III Rackmount (DM-ZM-E3-R) für 1.739 Euro
- Sonnet DuoModo xMac mini (Intel) / eGPU Desktop (DM-ZM-GPU-D) für 1.553 Euro
- Sonnet DuoModo xMac mini (Intel) / eGPU Rackmount (DM-ZM-GPU-R) für 1.619 Euro
- Sonnet DuoModo xMac mini Module (DM-MOD-ZM) für 621,00 Euro
- Sonnet DuoModo eGPU Module (DM-MOD-GPU) für 745,00 Euro
- Sonnet DuoModo Echo III Module (DM-MOD-E3) für 869,00 Euro
- Sonnet DuoModo Single-Module Desktop Enclosure (DM-ENC-1M-D) für 125 Euro
- Sonnet DuoModo Dual-Module Desktop Enclosure (DM-ENC-2M-D) für 186 Euro
- Sonnet DuoModo Dual-Module Rackmount Enclosure (DM-ENC-2M-R) für 249,00 Euro



Bild zur Newsmeldung:
duomodo-enclosures-modules-icons

Link mehr Informationen bei www.sonnettech.com

  
[2 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Valentino    12:47 am 26.6.2021
Habe ich mich auch schon gefragt, aber eventuell arbeitet hier Apple schon an der eGPU Kompatibilität und Sonnet testet auch schon.
Sammy D    18:46 am 25.6.2021
Danke für den Beitrag. Ich verstehe nicht ganz, warum die neuen M1 auch damit beworben werden, wenn doch gar keine eGPU damit funktioniert?
[Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildBorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid bildSeagate FireCuda 530 M.2 NVMe SSDs mit 4 TB und bis zu 7.300 MB/s


verwandte Newsmeldungen:
Zubehör:

ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst 30.Mai 2023
DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade 27.Mai 2023
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB 25.Mai 2023
Atomos unterstützt neue ProRes RAW-Plug-ins 25.Mai 2023
Rabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2023: Sparen mit Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma 16.Mai 2023
Lexar: Neu Fly Micro SDCX-Speicherkarten - speziell für Drohnen und Actionkameras 13.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 31.Mai 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*