Sirui bietet ab sofort seine Anamorphoten-Serie auch optimiert für einen Cine-Einsatz an. Die neuen Sirui MARS getauften Objektive sollen von der optischen Konstruktion baugleich mit den bereits verfügbaren 24mm, 35mm, 50mm und 75mm Optiken sein und bieten wie sie einen 1.33-fachen Stauchfaktor. Ihr Äußeres wurde jedoch vereinheitlicht, auch finden sich einige cine-affine Änderungen.

So wurden die Blendenangaben von f- auf T-Stops umgestellt, wobei das 24mm eine Lichtstärke von T2.9 aufweist (von f/2.8), während die anderen drei Brennweiten T2.0 (von f/1.8) bieten. (Hier ein älterer Artikel zum Unterschied zwischen T- und f-Stop). Der Drehwinkel beim Fokussieren wurde deutlich erweitert und liegt nun zwischen 283° und 303°.
Die Lage der beiden Objektivringe für Blende und Fokus ist nun bei allen vier Objektiven gleich, auch sind sie mit Zahnkränzen bestückt - beides willkommene Features bei größeren Setups mit Funkschärfe. Zwischen den Ringen findet sich am Tubus ein 1/4" Gewinde. Das Filtergewinde mißt 67mm im Durchmesser. Durch das Rehousing sind die Objektive etwas schwerer geworden und wiegen nun zwischen 790 und 855g.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Die Sirui MARS 1.33X Objektive werden nur für MFT und im 4er Set angeboten (24mm T2.9, 35mm T2, 50mm T2 und 75mm T2). Sie kosten zusammen 3.999 Dollar.


















