Nach dem 14-24mm F2,8 DG DN | Art ergänzt Sigma sein Objektportfolio für soiegellose Vollformatkameras um ein lichtstarkes Standardzoom 24-70mm F2.8 DG DN | Art. Wie das 14-224er Zoom wird das neue Sigma 24-70mm F2.8 DG DN | Art lediglich für L-Mount und Sony E-Mount angeboten. Der L-Mount Alliance gehören Leica, Panasonic und Sigma an.

Laut Sigma soll das neue 24-70mm F2.8 DG DN | Art die beste optische Leistung seiner Klasse bieten. Hierfür verantwortlich dürften vor allem der Einsatz einer Reihe von Low-Dispersion Glaselementen sein (sechs FLD- und zwei SLD-Glaselemente). Zusammen mit drei asphärischen Linsen sollen so Abbildungsfehler (Farblängsfehler oder sagittale Koma) besonders wirkungsvoll minimiert werden.
An zusätzlichen Funktionen bietet das Sigma 24-70mm F2.8 DG DN | Art Zoom eine frei zuweisbare AFL-Taste, Augen -AF-Kompatibilität (zumindest im Foto-Modus), einen Zoom-Lock-Mechanismus gegen unbeabsichtigtes Ausfahren des Objektivtubus sowie natürlich einen AF/MF-Schalter.

Die Naheinstellgrenzen des Sigma 24-70mm F2.8 DG DN | Art liegen bei 18cm im Weitwinkel und 38cm im Telebereich. Der größte Abbildungsmaßstab beträgt damit 1:2,9 im Weitwinkelbereich und 1:4,5 im Telebereich. Die Blende besteht aus 11 Lamellen, Die Schraubfiltergöße beträgt 82mm und das Gewicht liegt bei klassenkonformen 835g ( L-Mount) bzw. 830g ( E-Mount). Darüber hinaus bietet das neue 24-70er eine staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Gespannt sind wir vor allem auf die Autofokus-Unterstützung an diversen spiegellosen Kameras im Videobetrieb und auch wie stark das Sigma n Sachen Fokus-Breathing performt, wäre für Videoanwender sicherlich von Interesse ...
Wer seinen Mount wechseln möchte, für den bietet Sigma auch für das 24-70mm F2.8 DG DN | Art einen kostenpflichtigen Wechsel-Service an.
Preise und Verfügbarkeiten reichen wir nach, sobald Sigma diese veröffentlicht ...