Ein interessantes neues Konzept fürs Schärfe-Ziehen verwirklicht "Show-Focus": anhand eines in Echtzeit angezeigten 3D-Abbildes des abgefilmten Raumes wird genau visualisiert, wo sich die Schärfeebene gerade befindet - welche sich dann einfach per Kontroller verschieben lässt. Das System besteht aus einer Steuereinheit mit Bildschirm sowie einer Kameraeinheit, die gleichzeitig per Kinect die Tiefendaten ermittelt und den Fokus pullen kann. Beide Einheiten kommunizieren per Funk miteinander - über ein Rad am Controller wird der Focus gezogen und dementsprechend der Focusring am Objektiv gedreht.

Nach jedem Objektivwechsel muss der Focus Puller das Gerät neu justieren, um die tatsächliche mit der visualisierten Schärfeebene in Einklang zu bringen - dann aber braucht es keine Schärfemarkierungen mehr, um den Fokus exakt zu ziehen. Ein funktionaler Prototyp des Konzepts existiert schon - man darf also gespannt sein auf die Marktreife (die Studie ist schon vom Mai 2013).
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II


















