Bereits im September hatten wir über die Xenon Objektivreihe von Schneider-Kreuznach berichtet. Nun gibt es passend zur NAB eine neue Pressemitteilung diesbezüglich. De Xenon Serie Serie umfasst zunächst drei Festbrennweiten: T2.1/35mm, T2.1/50mm und T2.1/75mm, deren Anschlussbajonette wie bei den Compact Primes von Zeiss austauschbar sind. Als Mounts stehen Canon, Nikon und PL zur Auswahl. Weitere Tele- und Weitwinkelfestbrennweiten sollen zeitnah folgen.
Der Preis für die neuen „Xenon Full-Frame Prime Lenses“ von Schneider-Kreuznach soll um die 3.000,- Euro pro Optik liegen und dürfte damit in direkte Konkurrenz zu den Zeiss Compact Primes treten.
Der Fullframe Cineoptken Markt wird damit um einen weiteren Anbieter mit traditionsreichem Namen ergänzt. Wir sind schon gespannt auf erste Tests der neuen Optikserie, die ab der zweiten Jahreshälfte 2013 erhältlich sein sollen.
Hier die Eckdaten der Optiken lt. Pressemitteilung:
// Top-News auf einen Blick:
- Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
- Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
- Alle Objektive haben eine kreisrunde Blende mit 14 Lamellen
- Robuste Cine-Style-Mechanik
- Manuelle, präzise und reproduzierbare Entfernungseinstellung mit 300°-Drehwinkel
- Gespreizte Fokusskala zur vereinfachten Schärfeneinstellung auch bei großer Entfernung, beidseitig ablesbar
- M95-Filtergewinde
- Austauschbare Anschlussbajonette
mehr Bilder zur News:

