Logo
/// News

Sachtler stellt mit aktiv Stativkopfserie das schnellste Fluidkopfsystem vor

[00:01 Di,13.Oktober 2020 [e]  von ]    

Mit der neuen „aktiv“ Stativkopfserie stellt Sachtler das „weltweit schnellste“ Fluidkopfsystem vor. Das neue aktiv System besteht aus dem aktiv Fluidkopf und dem aktiv Bowle Connector. Letzterer ersetzt den klassischen Arretierungsgriff mit Gewinde, der sich bisher unterhalb der Halbschalen befand. Statt dessen dient bei der neuen aktiv Serie ein SpeedLevel Hebel auf der Vorderseite des Stativkopfs (und damit auch oberhalb der Halbschalenaufnahme) zum Leveln, Arretieren sowie zum schnellen Abnehmen des Stativkopfes.

Sachtler-Aktiv




Der federgelagerte große Hebel auf der Vorderseite des aktiv Stativkopfs verfügt also über drei Schalterstellungen und Funktionen: In der Ruhestellung ist der Stativkopf arretiert, halb nach oben gezogen lässt sich der aktiv Fluidkopf leveln und komplett nach oben gezogen lässt sich der aktiv Kopf vom Stativ abnehmen.

OpenShot-Codec-GPU


Durch das Weglassen des Gewindes und zugehörigen Konter-Griffs an der Halbschale können die neuen Sachtler aktiv Köpfe sehr nahe am Boden genutzt werden. Vor allem im Verbund mit den Flowtech-Stativen die sich quasi „platt“ auf dem Boden ausbreiten lassen, sind somit nochmals tiefere Blickwinkel möglich.

Im Verbund mit den Adaptor genannten aktiv Zubehör-Aufnahmen, lassen sich die aktiv Stativköpfe auch auf Slidern und die Slider wiederum schnell auf Stative montieren, die mit dem aktiv Bowle Connector ausgestattet sind.

OpenShot-Blender


Den größten Geschwindigkeitsgewinn des neuen aktiv-Systems sehen wir dann auch vor allem im schnellen Wechsel des Stativkoppfs zwischen Stativ und Slider / Jip etc. Darüber hinaus stellt der neue aktiv Stativkopf die Antwort von Sachtler auf die Frage nach dem Betrieb von SpeedLevel Clamps mit den ebenfalls „schnellen“ Flowtech75 Stativen dar. Da Speedclamps bauartbedingt erst ab 100mm Halbschalen genutzt werden können, die neuen aktiv Fluidköpfe jedoch vor allem in 75mm Größen angeboten werden, existiert nun auch für die 75mm Klasse eine entsprechend schnelle Level-Lösung inkl. aller „aktiv-Vorteile“.

Wie ihre FSB-Pedants werden die aktiv Stativköpfe in den Größen aktiv6, aktiv8, aktiv 8T und aktiv10 angeboten werden, wobei letzterer für 100mm Halbschalen ausgelegt wurde. Bemerkenswert finden wir die Tatsache, dass die aktiv -Stativköpfe kaum schwerer geworden zu sein scheinen als die bisherigen FSBs.

Die neuen Sachtler aktiv Stativköpfe können ab sofort vorbestellt werden. Die Preise starten bei 1.500,- Dollar (Euro-Preise reichen wir nach). Komplettsysteme inkl. Flowtech-Stative werden ebenfalls angeboten werden.

Mehr zu Sachtlers schnellstem aktiv Fluidkopf demnächst auf slashCAM ...








Link mehr Informationen bei www.sachtler.com

  

  Vorige News lesen
bildARRI Orbiter: Ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptik wird ausgeliefert


verwandte Newsmeldungen:
Zubehör:

ARRI Orbiter: Ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptik wird ausgeliefert 12.Oktober 2020
Dell UltraSharp UP3221Q: 4K 32" Profi-Monitor mit 2.000 Mini-LED Zonen, Thunderbolt und Kolorimeter 8.Oktober 2020
Highspeed S35 Cinecam für 10.000 Dollar - Freefly Wave 8.Oktober 2020
OWC stellt ersten Thunderbolt 4 Hub vor: 3x Thunderbolt 4 plus 1x USB 3.2 5.Oktober 2020
Neues Tele-Makro für spiegellose Kameras: SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art 4.Oktober 2020
CAME-TV: Q-55W Boltzen 55W Mark II LED Fresnel Tageslicht 1.Oktober 2020
Atomos Connect: HDMI nach USB Konverter fürs Streaming 29.September 2020
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2020

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2019
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000




































Specialsschraeg
15. August - 15. November / Düsseldorf
upfront! young european video award
30-31. Oktober / Espelkamp
Filmfestival SPITZiale
6-8. November / Freyung
Kurzfilmfest Dreiländereck
27. November / Bielefeld
31. Bilderbeben zum Thema „Abschied“
alle Termine und Einreichfristen


update am 12.Oktober 2020 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*