[17:33 So,4.Oktober 2020 [e] von blip] |
Kürzlich stellte Sigma das erste Makro-Objektiv speziell für spiegellose Kameras in der Art-Produktlinie vor. Die mittlere Tele-Makro-Brannweite 105mm F2,8 DG DN MACRO | ![]() Sigma 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art ![]() Sigma 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art ![]() Sigma 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art Der optische Aufbau umfaßt 17 Linsen in 12 Gruppen, darunter ein SLD-Element. Eine Super-Multi-Layer-Vergütung (SML) soll Geisterbilder und Reflexe minimieren. Auch Abbildungsfehler wie Koma sowie Farbsäume sollen reduziert sein.
Die Blende besteht aus 9 Lamellen, der manuelle Blendenring läßt sich wahlweise entklicken. Das Objektiv ist mit einem Hyper-Sonic-Motor (HSM) ausgestattet, der einen hochpräzisen und ruhigen AF-Betrieb gewährleisten soll. Über einen Fokussierbereichsbegrenzer läßt sich der Arbeitsbereich des AF vorwählen bzw. eingrenzen. Zudem verfügt das Objektiv über eine AFL-Taste, der bestimmte Funktionen zugewiesen werden können. Das Makro-Tele ist wetterfest und mißt 74 mm x 133,6 mm (Filterdurchmesser 62mm) bei einem Gewicht von 715g. Es soll ab Ende Oktober für 749 Euro verfügbar sein. ![]() |
![]() |