Newsmeldung von slashCAM:
Sachtler hat heute offiziell die 100er Version seines populären Flowtech-Stativs vorgestellt. Wir hatten bereits Gelegenheit, das Flowtech 100 bei einen ersten Testdreh a...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sachtler stellt leichtes Flowtech100 vor // IBC 2018
Antwort von TonBild:
Das 75er ist für unter 1000 Euro zu haben, das 100er kostet knapp 3500 Euro. Hat es ausser der 25 mm größeren Aufnahme noch weitere Unterschiede die den deutlich höheren Preis erklären?
Antwort von Sammy D:
TonBild hat geschrieben:
Das 75er ist für unter 1000 Euro zu haben, das 100er kostet knapp 3500 Euro. Hat es ausser der 25 mm größeren Aufnahme noch weitere Unterschiede die den deutlich höheren Preis erklären?
Ich finde das Messevideo leider nicht mehr, aber auf die Frage hin, welche Unterschiede es zwischen den beiden gebe, hat sich selbst der Sachtler-Rep was aus den Fingern saugen muessen (bis auf den Spreader).
Waere es eine vollkommene Neuentwicklung gewesen, dann koennte man den Preis evtl. hinnehmen, aber nur eine groessere Version aus bereits bestehender Technik zu konstruieren und dafuer mehr als dreifache zu verlangen, finde ich unverschaemt.
Oder: vielleicht hat das 75er ja ein Verfallsdatum. ;)
Das 75er ist auf jeden Fall sein Geld wert. Ich bin sehr zufrieden damit.