Audiospezialist Rode hat soeben den Nachfolger seines kompakten VideoMicro Mikrofons VideoMicro II vorgestellt. Die neue Version verfügt über Rodes Annular Line Tube Technology im Ganzmetallgehäuse wie man es vom Rode VideoMic NTG und NTG5 her kennt. Wichtigste neue Funktion dürfte die noch stärkere Richtwirkung sein: Im Gegensatz zum Vorgänger verfügt das neue Rode VideoMicro II jetzt über eine Superniere als Richtcharakteristik.
Mit gerade mal 39g bei 80mm ist das VideoMicro II auch nochmal etwas leichter als der Vorgänger geworden. Komplett neu konzipiert wurde auch die HELIX-Isolationshalterung, die spezielle von Rode für das VideoMicro II entwickelt wurde und optimalen Schutz vor Stößen und Schlägen bieten sowie Nebengeräusche der allgemeinen Handhabung effektiv minimieren soll.

Die neue HELIX-Isolationshalterung verfügt darüber hinaus über Aussparungen für die Kabelführung sowie eine Halterung für die Kamera und ein Gewinde für die Befestigung an einer Teleskopangel und sonstigem Zubehör. Das VideoMicro II wird von der Kamera via Miniklinke mit Strom versorgt und bringt keinen internen Akku mit.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Im Lieferumfang des neuen Rode VideoMicro II enthalten sind ein Schaumstoffwindschutz, der WS12 Deluxe-Fellwindschutz, ein 3,5 mm TRS auf TRS-Flachbandkabel (24 cm) zum Anschluss an die Kamera und ein RØDE SC7 (3,5 mm TRS auf TRRS Spiral-Adapterkabel) zum Anschluss an Smartphones.
Das VideoMicro II ist ab sofort verfügbar. Der UVP liegt bei 92,00 Euro (inkl. 19% MwSt.).
Die technische Daten des neuen Rode VideoMicro II lauten wie folgt:
