Rode stellt VideoMic GO für Video-DSLRs für 99,- Dollar vor

// 10:15 Di, 19. Nov 2013von

Mit dem VideoMic Go ergänzt Rode sein Angebot an Einsteiger Video-DSLR Mikrofonen um eine Superniere, die im Gegensatz zu den bisher verfügbaren Rode Videomikrofonen (VideoMic und VideoMic Pro) keine eigene Batterie für den Betrieb benötigt, sondern über den Mic-In der DSLR mit der nötigen Betriebsspannung versorgt wird. Mit gerade mal 73 Gramm stellt es das leichteste VideoMic im Rode Line-up dar. Als Dämpfungssystem wird eine Rycote® Lyre® Aufhängung in rot mitgeliefert. Körperschall und Kameravibrationen sollen so effektiv minimiert werden.


Mit einem Signal/Rauschabstand von 60dB und einem Frequenzbereich von 100Hz ~ 16,000Hz dürfte es sich qualitativ etwas unterhalb des VideoMic Pro von Rode einordnen, was auch dem Preis entspricht.



Die technischen Spezifikationen lesen sich wie folgt:



Acoustic Principle: Line Gradient


Frequency Range: 100Hz ~ 16,000Hz


Äquivalent Noise: 34dBA SPL (A - weighted per IEC651)


Signal Noise: 60dB SPL (A - weighted per IEC651)


Power Required Plug-in power required (330uA @ 2.5V)

Dimensions: 167mmL x 79mmH x 70mmD



Directional Pattern: Super-Cardioid


Sensitivity -35dB re 1V/Pa (17.8mV @ 94dB SPL) ±2dB @ 1kHz


Maximum SPL: 120dB (@ 1kHz, 1% THD into 1kΩ load)


Dynamic Range: 96dB (per IEC651)


Output Connection: 3.5mm stereo mini-jack


Weight: 73g



Rode bietet auf seiner Seite eine ganze Reihe von Produktvideos zum neuen VideoMic Go an.




mehr Bilder zur News:
Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash