Ursprünglich wurde die Red Raven mit einem 4K Sensor angekündigt, der gerade einmal 20,48mm breit sein sollte, was deutlich unter dem klassischen Super35mm Sensor-Format liegt. Nun hat Jarred Land erklärt, dass aufgrund einer neuen "Nacht-Entscheidung mit Jim J." jetzt ein 4,5K-Dragon Sensor mit 23,04mm Breite verbaut werden soll.
Das klingt erst einmal nach Peanuts, lässt die Kamera jedoch in einem weitaus helleren Licht erscheinen. Nicht nur, dass man hiermit jetzt praktisch an echtem Super35 erstaunlich nah “dran” ist, auch die erhöhte Pixelauflösung kann beim 4K-Debayering deutliche Qualitäts-Vorteile bieten. Die Preise sollen dabei wie der Liefertermin (Februar 2016) von dieser Änderung unberührt bleiben.
Sieht Red somit doch die Blackmagic URSA 4,6K als größeren Konkurrenten, als bisher angenommen? Die neuen Specs machen die Kameras jetzt auf jeden Fall noch näher vergleichbar. Red kann sogar mit 120 fps bei 4,5K aufwarten, während die URSA MIni 4,6K hier auf 60 fps limitert ist. Dafür kostet die URSA Mini 4,6K drehfertig nur die Hälfte und hat die günstigeren Medienpreise. Aber für einen echten Vergleich ist an dieser Stelle nicht der richtige Ort.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Spannender finden wir jedoch, dass nun mit Red und Blackmagic zwei große Hersteller Cine-Kameras mit sehr ähnlichen Spezifikationen (Super35 4,5K-Sensor mit hoher Dynamik und RAW-Aufzeichnung) unter 10.000 Euro anbieten, die in der Film-Welt schon im Vorfeld großen Anklang finden. Da dürfte doch eine Antwort von Sony und Canon nicht ausbleiben, die bislang nichts vergleichbares in diesem Segment anbieten.
Bemerkenswert finden wir aber auch, dass Red erst jetzt mit dieser Design-Entscheidung nachzieht. Denn angeblich ist diese erst vorletzte Nacht gefallen. Sollte Red jedoch erst jetzt beginnen, Sensorboards für den neuen Sensor zu erstellen, dürfte der Liefertermin Anfang 2016 nicht haltbar sein. Daher dürfte es wahrscheinlicher sein, dass schon vorher ein 4,5K Sensor in der Raven eingeplant war, von dem vielleicht nur in 4K ausgelesen werden sollte. Aber wer weiß sowas schon bei Red...