Qumulo hat mit Studio Q eine für die professionelle Arbeit im Home Office bzw. Home Studio ausgerichtete neue Lösung fürs Remote Editing von Video in der Cloud per Adobes Creative Cloud Programmen Adobe Premiere Pro und After Effects vorgestellt. Studio Q ermöglicht Usern eine kollaborative Postproduktion übers Netz mithilfe von Amazons hochskalierbarer AWS Hardware (inklusive nVidia GPUs) in der Cloud. User können über einen virtuellen Desktop mit anderen zusammenarbeiten und per Shared Media Assets gemeinsam nutzen.

Mithilfe von Qumulos Studio Q Quick können vorkonfigurierte Amazon EC2-Instanzen ausgewählt und dann mitsamt der Studio Q-Umgebung in AWS hochgefahren werden, um eine in der Cloud gehostete Arbeitsumgebung für Editoren bereitzustellen, welche per virtuellem Desktop von Zuhause aus angesprochen werden kann. So soll zum Beispiel Adobe Premiere Pro per AWS mit der Performance einer Workstation vor Ort ausgeführt werden können.

Qumlos stellt Kunden dazu zwei Plattform-Service-Optionen zur Auswahl, einmal ein Self-Service Modell über ein eigenes AWS-Konto oder ein geführtes Setup einer Editorial Workstations per AWS. Beide Optionen erlauben den Transfer aktueller Workflows in die Cloud. Voraussetzung für solche Remote Workflows ist allerdings immer eine genügend große Bandbreite für die Übertragung der hochaufgelösten Medieninhalte in die Cloud.