Pinnacle hat eine Premium-Version von Pinnacle Studio 9 vorgestellt, genannt Pinnacle Studio Plus. Erweitert worden ist Pinnacle Studio in der neuen Version um zusätzliche Audio- und Videospuren, Bild-in-Bild-, Dolby Digital Stereo Creator, Chroma-Key- und Spezialeffekte für Diashows. Der Echtzeit Bild-in-Bild-Editor ist ein neues 2D-Effektwerkzeug für alle Video-und Titelspuren. Es handelt sich dabei um eine komplette Toolbox, mit der die Umrandung und auch die Schatten des eingeblendeten Bildes bzw. Filmes farblich angepasst und vorab in Echtzeit kontrolliert werden können. Mit den erweiterten Spezialeffekten für Diashows lassen sich Diashows animieren, indem etwa virtuelle Kamerafahrten oder Zoomeffekte über die Fotos gelegt werden. Neu ist auch der neue Dual Layer DVD Support, der es erlaubt DVDs mit zweistündigem, qualitativ hochwertigem Videomaterial zu erstellen. Durch die erweiterte Spurenanzahl soll Studio Plus die Lücke zwischen der Einsteigerlösung Pinnacle Studio 9 und der professionellen Schnitt-Paketen, wie z.B. Liquid Edition schliessen. Die Benutzeroberfläche von Pinnacle Studio Plus basiert auf der von Pinnacle Studio.
Die ebenfalls neue Pinnacle Media Suite ist eine Software-Komplettlösung, die neben Pinnacle Studio Plus sowohl das Steinberg Audio-Editing-Programm Wave Lab Lite, das Foto-Bearbeitungs- und Präsentationsprogramm Corel PhotoBook und ein Programm zum direkten Brennen von Videofilmen auf DVD ohne Zwischenspeichern am PC, den Pinnacle Instant DVD Recorder und die DVD Player Applikation Pinnacle Instant Cinema und den Media Organizer Pinnacle Media Manager zur übersichtlichen Organisation aller Medieninhalte auf dem PC. Als besonderes Gimmick gibt es noch einen grünen, ca. 1,8 x 2 Meter großen Stoff-Hintergrund für Chroma-Key-Effekte.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Upgrades: Besitzer einer Studio-9 Vollversion können zum Preis von 29 Euro auf die neue Studio Plus aufrüsten. Das Upgrade ist ab Ende September im Pinnacle Webshop und über den Fachhandel erhältlich. Ein weiteres Upgrade von allen anderen Studio-Versionen, inkl. SE, LE oder Quickstart auf die neue Plus Version wird 69 Euro kosten.