Philip Bloom hat mit der Canon EOS Mk3 einige schöne Naturaufnahmen in Neuseeland gemacht und die Gelegenheit gleich für einen ausführlichen Video-Review der Mk3 genutzt, der dazu geführt hat, daß er seine
ersten Eindrücke von vor einigen Tagen teilweise korrigiert hat. Die Themen seines Tests sind unter anderem die Bildqualität und Lowlightfähigkeiten der MkIII im Vergleich zur MkII (die MkIII scheint Moirée und Antialiasing weitgehend eliminiert zu haben, den Rolling Shutter dagegen nicht - und Bloom schwört darauf, dass die nur scheinbar nicht bessere Schärfeleistung in der Postproduktion per Schärfefilter detlich verbesserbar ist), die 720p-Aufnahme und das Soundrecording.
Ganz gut dazu passt dieser - ausdrücklich nicht wissenschaftlich durchgeführte - Lowlightvergleich der Canon EOS 5D MKII, Canon EOS 5D MKIII und Canon EOS C300. Und hier zum besseren Vergleich einige
Detailaufnahmen aus dem Video.(Danke an Mathias, timelapse und Dirkus!)