slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Philip Bloom testet die Canon EOS 5D Mark III

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Philip Bloom testet die Canon EOS 5D Mark III



mediavideo
Beiträge: 212

Re: Philip Bloom testet die Canon EOS 5D Mark III

Beitrag von mediavideo »

Alle bisherigen Testberichte weisen eine recht magere Auflösung der Canon 5D Mark III aus. Zwei Quellen (siehe www.canonrumors.com) sprechen nach Tests von ca. 800 Linien.

Das ist irritierend, denn vom Chip (gleiche Technologiegeneration und gleiche Pixelgrößen von ca. 6.3 µm) her müßte die 5D Mark III auch auf dem Niveau der C300 liegen.


Ich glaube das kann ich aufklären.

Die Begründung habe ich aus logischen Gründen hierher geschrieben:
viewtopic.php?p=557433#557433


Und damit wird es wohl bei der maximalen Auflösung bleiben, falls sich das Canon nicht noch irgendwann anders überlegt ...


Und ich bleibe dabei was ich schon einmal geschrieben habe:
Damit dürfte klar sein, eine wesentlich andere bzw. bessere VDSLR wird es zumindest von Canon wohl in Zukunft kaum geben können:

Die 5760 Pixel Horizontalauflösung bzw. dann 16:9 entsprechneden 3240 Vertikalauflösung ist aber die einzig mögliche und sinnvolle beim Verhältnis möglichst optimaler und gerader Teiler (3) bei Einhaltung der Rauschfreigrenze (> 6µm) und einer akzeptablen Auflösung im DSLR Betrieb (>15 Mpix) bei Full Frame (36x24mm) Chips und ohne Cropping - das sieht man dann schon bei der Nikon D800 sofort im Vergleich.


Gruß



Funque
Beiträge: 465

Re: Philip Bloom testet die Canon EOS 5D Mark III

Beitrag von Funque »

wie schaut es denn mit dem dynamicumfang aus? hat sich da etwas getan?

Greetz
Funque



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Philip Bloom testet die Canon EOS 5D Mark III

Beitrag von Sinarius »

Kommt eigentlich nur MIR der Gedanke, dass Bloom, nach seinem vernichtenden ersten Urteil sich sehr schwer tut, jetzt noch glaubwürdig rüber zu kommen?

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass er so etwas raus gehauen hätte, wenn er sich nicht sicher gewesen wäre. Die neuen Artikel wirken jedenfalls gekauft für mich, was nur zu verständlich ist: Bloom ist für viele ein Kaufargument... da hat es Andew Reid klüger gemacht, der hat sich der Kamera trotz der Enttäuschung gleich angenommen (sicher auch nicht einfach nur so) und scheint sie auf seiner Webseite nun häufiger zu durchleuchten: er ist halt eben auch ein Kaufargument, nur würde ich es ihm leichter abnehmen - wenn ich nicht auch da halt entweder einen Canon-Fanboy sehen würde, oder jemanden, der das Glück hat, seinen Lebensunterhalt damit verdienen zu können.

Nur mal so als Anregung. ;-)



heikoalbrecht
Beiträge: 14

Re: Philip Bloom testet die Canon EOS 5D Mark III

Beitrag von heikoalbrecht »

Tach Zusammen,

ich stimme im wesentlichen mit Philip B überein. Allerdings ist er natürlich c300 verwöhnt und die ist seine absolute Lieblingscam. Er hat sich halt wesentliche Verbesserungen im Bereich Film erhofft. Hatte ich mir auch. Allerdings ist die M3 eines - in erster Linie ne saugeile Photo Cam. Im Vergleich zur M2 kann ich nur sagen das ich Moire Verbesserung deutlich spürbar wahrgenommen habe und das war mit ein Argument für den Kauf. Der Preis ist bei den Nachbesserungen natürlich ne absolute Frechheit. Aber das schafft Canon im Moment auf ganzen Linie siehe nur das 24-70 L Update.

Gruß
Hak



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Philip Bloom testet die Canon EOS 5D Mark III

Beitrag von le.sas »

Bloom ist ein medienclown der keine Ahnung von Kameras hat,
Hat zufällig zur richtigen zeit mit dslr angefangen.
Fragt doch mal einen richtigen Kameramann der das auch gelernt hat.
Man fragt ja auch keinen dsds Gewinner nach guter Musik...



heikoalbrecht
Beiträge: 14

Re: Philip Bloom testet die Canon EOS 5D Mark III

Beitrag von heikoalbrecht »

[quote="le.sas"]Bloom ist ein medienclown der keine Ahnung von Kameras hat,
Hat zufällig zur richtigen zeit mit dslr angefangen.
Fragt doch mal einen richtigen Kameramann der das auch gelernt hat.
Man fragt ja auch keinen dsds Gewinner nach guter Musik...[/quote]

Sehe ich komplett anders ! Was befähigt Dich zu einer solchen Aussage ?



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Philip Bloom testet die Canon EOS 5D Mark III

Beitrag von dirkus »

le.sas hat geschrieben:Bloom ist ein medienclown der keine Ahnung von Kameras hat, Hat zufällig zur richtigen zeit mit dslr angefangen.
Hier spricht aber jetzt irgendwo der Neid mit oder?


Sein wir doch mal alle ehrlich: Die ganze Medienbranche wird doch von Zufällen und "im richtigen Moment das richtige getan zu haben" bestimmt.

Ich kenne kaum ein Erfolgsprodukt der Medien, was sich allein durch gute und professionelle Arbeit etabliert hat. Es waren meist immer irgendwelche Zufälle oder die "Magie des richtigen Moments" mit im Spiel.

Natürlich, wer davon leben will, der muss ausser dem Zufall auch eine gewisse Menge an Professionalität aufbringen.

Aber wie sagte mal ein guter Mann: Wer einen Profi braucht, der bestellt sich einen Handwerker;-)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Philip Bloom testet die Canon EOS 5D Mark III

Beitrag von le.sas »

Kameraarbeit ist ein Handwerk.
Man muss sich mit der Technik auskennen(kann er), auf der anderen Seite mit lichtsetzung, kadrierung, die Einstellungen der Dramaturgie des Buches anpassen, (500 andere Dinge die man können muss um ein guter Kameramann zu sein), das kann er leider nicht.
Insofern- neidisch darauf, dass er immer die neusten Produkte bekommt und durch die Welt reisen kann:ja.
Neidisch auf seine Unfähigkeit, vernünftige Bilder zu drehen: nein.
Der Typ hat 0 Ahnung von vernünftigen Einstellungen, seine Bilder sind total willkürlich, ohne nachdenken. Da ragen halbe Laternen ins Bild wo eigentlich ne schöne Landschafts timelapse sein sollte, wichtige Bildelemente sind abgeschnitten bzw so kadriert das es keinen Sinn gibt usw usw.
Ist halt das Problem unserer zeit- es wird der größte Dreck produziert- solange man sich verkaufen kann, ist alles gut.
Jeder Erfinder sich neu, alle sind Crazy u d abgedreht und total funky und machen "was ganz neues". Ja das tun sie, sie bringen die Menschen dazu schlechte Qualität als normal anzusehen.
Haste ja auch im tv, alle dokuvelas, Popstars, guck dir die Moderatoren im zb an- abgesehen von den miserablen rhetorischen Fähigkeiten kann kaum einer noch deutsch!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Philip Bloom testet die Canon EOS 5D Mark III

Beitrag von dirkus »

Da stimme ich dir voll zu!



heikoalbrecht
Beiträge: 14

Re: Philip Bloom testet die Canon EOS 5D Mark III

Beitrag von heikoalbrecht »

[quote="le.sas"]Kameraarbeit ist ein Handwerk.
Man muss sich mit der Technik auskennen(kann er), ...[/quote]

So gesprochen gebe ich Dir vollkommen Recht. Ein Problem unserer Zeit welches sich seltsamerweise durch alle Bereiche zieht. Eben halt auch alle die ursprünglich mal mit dem Streben nach Perfektion gestartet sind !
Wenn das aber weg lässt und nur den Anspruch hat schöne Bilder zu sehen dann macht Philip Bloom das sogar ganz ok. Und technisch (ich beziehe mich nur auf die Cams die ich habe also C300,FS700 & Mark 3) stimme ich ihm vollkommen zu. Mir ist aber auch klar das Du ihn halt nicht leiden kannst ;-)

Grüße
HAK



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Philip Bloom testet die Canon EOS 5D Mark III

Beitrag von WoWu »

Alle bisherigen Testberichte weisen eine recht magere Auflösung der Canon 5D Mark III aus. Zwei Quellen (siehe www.canonrumors.com) sprechen nach Tests von ca. 800 Linien.
Und was soll daran so ungewöhnlich sein ?
HD Systeme werden nun mal 27,5 MHz Punkt angegeben und da sind es nun mal nicht viel mehr, weil alles, was näher an der Nyquist Frequens liegt, gar nicht mehr als "line" identifiziert werden kann.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 11:31
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Mi 11:14
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15