Philip Bloom hat erste Eindrücke mit der Canon EOS 5D Mark III sammeln können und zieht ein vorläufig eher gemischtes Fazit. Während die Audio und Lowlight Fähigkeiten deutlich verbessert worden sind, zeigt er sich enttäuscht über das Auflösungsvermögen und Rolling Shutter Artefakte, die sich seinem ersten Eindruck nach nicht wesentlich von dem Vorgängermodel Canon EOS 5D Mark II unterscheiden und damit unter den Erwatungen der VDSLR-Filmer Community bleiben. Auch dass sich kein "cleaner" HDMI Output ohne Overlays generieren lässt, wird auf der Minus-Seite verbucht. Seine Erklärung geht in zwei Richtungen: Zum einen muss Canon jetzt den C300 Markt schützen und zum anderen waren die Erwartungen nach dem großen Knall der Canon EOS 5D Mark II extrem hoch. Wir sind selbst schon sehr gespannt auf die Performance der Canon EOS 5D Mark III im ausführlichen slashCAM Test ...
6K bzw. 8K 60p RAW Video Canon EOS R1 und R5 Mark II vorgestellt mit DIGIC Accelerator und mehr
Gleich zwei neue Spitzenmodelle für sein EOS R-System präsentiert Canon heute - die EOS R1 und EOS R5 Mark II bringen beide verbesserte Autofokus-Fähigkeiten sowie eine erweiterte ...