Logo Logo
/// News

Per AI hochskaliert: "Ankunft eines Zuges in La Ciotat" (1896) in 4K mit 60fps

[15:31 Do,6.Februar 2020 [e]  von ]    

"Ankunft eines Zuges in La Ciotat" von den Gebrüdern Lumière aus dem Jahr 1896 ist wohl einer der berühmtesten Kurzfilme der frühen Filmgeschichte. Der Entwickler Denis Shiryaev hat den 50-sekündigen Clip jetzt mithilfe der Gigapixel AI Software von Topaz Labs auf 4K hochskaliert und die Bildwiederholungsrate per DAIN (Depth-Aware Video Frame Interpolation) von 16 auf 60 fps interpoliert. Beide Tools nutzen AI in Form neuronaler Netzwerke, um die fehlenden Informationen zu interpolieren.





Es ist faszinierend zu sehen, wie alte Bilder durch den Einsatz modernster Technologien zeitlich "näher" erscheinen, wenn sie zumindest ein Stück weit den typischen Look (schwarz-weiß, rauschend, Bildsprünge, unscharf) verlieren, den wir mit alten Zeiten assoziieren. Etwas störend ist allerdings noch das Wabern und Pumpen des Bildes und einige auftretende Artefakte in der hochskalierten Version, was damit zu tun haben könnte, daß die auf Video spezialisierte Version der Gigapixel AI - Gigapixel AI for Video - noch in der Betaphase ist und womöglich noch nicht auf die Besonderheiten von alten Schwarz-/Weiß-Filmen optimiert ist. Zudem ist nach Auskunft der Entwickler die aktuelle KI auf den Input von hochqualitativen Video trainiert; an einer neuen Version, welche auch Quellvideos mit schlechter Qualität umgehen kann, wird noch gearbeitet.

Hier die Orginalversion des Film, die als Quelle diente:



Berühmt ist "Ankunft eines Zuges in La Ciotat" auch wegen der Kino-Legende, daß das Publikum bei der Premiere vor Schreck vor dem einfahrenden Zug panisch aus dem Kino geflüchtet ist.

Ebenso gibt es eine per De-Oldify automatisch kolorierte Version des Filmes, die aber auch etwas an Konsistenz (der Farben) mangelt. Aber auch hier dürfte sich durch einen verbesserten Workflow von Tool zu Tool und Nutzung der neuesten (noch unveröffentlichten) Version von De-Oldify noch einiges verbessern lassen.



Alle drei Methoden (Gigapixel AI, DAIN und De-Oldify) beruhen auf neuronalen Netzwerken, genauer gesagt GANs (Generative Adversarial Networks), die anhand von vielen tausend Beispielen trainiert werden, um fehlende Informationen aufgrund von gelernten Wahrscheinlichkeiten zu interpolieren.

Wer will, kann die öffentliche (und kostenlose) Beta-Version von Topaz Gigapixel AI for Video mit eigenem Material unter Windows 10 selbst ausprobieren. Voraussetzung ist allerdings eine leistungsstarke Grafikkarte, mindestens eine GTX 1050 mit 4 GB VRAM sollte es schon sein. Mehr dazu in einer eigenen News. Das entsprechende Standalone-Tool (Windows) fürs Hochskalieren von Photos, Gigapixel A9 kostet rund 100 Dollar.



Bild zur Newsmeldung:
train-arrival

Link mehr Informationen bei www.youtube.com

  
[25 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
roki100    10:22 am 7.2.2020
Samsung macht scheinbar das auch: https://www.cnet.com/news/can-samsungs- ... es-better/
Frank Glencairn    10:13 am 7.2.2020
Gigapixel hat ne Beta für Video.
roki100    10:09 am 7.2.2020
DaVinci Resolve 16 Studio und wenn Du keine Studio Version hast, dann findest Du "Super Scale" auch bei freie Version von DaVinci Resolve Version 15....weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildEizo ColorEdge CS2731: 27" Monitor mit 99% AdobeRGB Abdeckung bildDer Kameramarkt schrumpft weiter, spiegellose Systemkameras holen gegen DSLRs auf


verwandte Newsmeldungen:
Gerüchte zu Panasonics Lumix S1H II (Mk2) - 8K mit 60p und ProRes RAW 16.März 2023
Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt 8.März 2023
Neues Spitzenmodell Inspire 3 - kommt die erste DJI-Drohne mit 8K? 14.Februar 2023
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samt Transkoding von ProRes RAW zu CinemaDNG 13.Februar 2023
Neues Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone: 8K, 200MP-Sensor, KI-Nachtmodus und verbesserter Autofokus 3.Februar 2023
Update: Geringere Latenzzeiten für den Accsoon SeeMo HDMI-Adapter 2.Februar 2023
Canon entwickelt 4K-Bildsensor mit 148 dB Dynamik (24 Blendenstufen) - aber nicht für Filmer 26.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Formate

Machine Learning:

Runway Gen2: Stable Diffusion Schöpfer stellen neue Text-to-Video-KI vor 20.März 2023
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC 20.März 2023
Bild-KI Midjourney V5 liefert fotorealistische Bilder - und endlich auch korrekte Hände 19.März 2023
KI verwandelt WLAN Router in Raum-Radar 18.März 2023
Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht 17.März 2023
Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren 12.März 2023
GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video 11.März 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Machine Learning


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000




































Interaktionschraeg
feed couldnt load


update am 20.März 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*