Vor 18 Monaten kündigte Panavision ihre 8K DXL Milenium XL-Kamera an, die mit einem Dragon 8K Vollformat-Sensor von RED ausgestattet war. In der jetzt vorgestellten DXL 2 sitzt der aktuelle Monstro Sensor von RED, der für 16 Blendenstufen Kontrastumfang bei einer nativen ISO von 1600 sorgen soll.

Der Monstro-Sensor ist 40.96mm breit und 21.6mm hoch. Er bringt auf dieser Fläche über 35 Millionen 5 µm Sensel bei einer RAW-Auflösung von 8192 x 4320 Senseln unter. Damit unterstützt er Bildkreise bis zu 46,31mm (im Sensorformat von ca. 21:11).
In 8K Full Frame (8192 x 4320) kann die Kamera bis zu 60 fps aufzeichen, 75 fps werden in 8K 2.4:1 (8192 x 3456) möglich. Dabei kann 8K RAW gleichzeitig mit einem 4K Proxy (ProRes oder DNx) aufgezeichnet werden.
Die Speichermedien (DXL2 Magazine) sind proprietär und offensichtlich mit zu 1TB erhältlich. Ein solches DXL2 SSD Magazine kann laut Panavision bis zu 60 Minuten 16bit REDCode RAW in 8K aufzeichnen. Oder bis zu 5 Stunden ProRes HQ 2K (bei 24pfs). Ein riesiges Dokument mit Datenraten und Formaten findet sich hier.
Panavision hat selber ein breites Spektrum an Cine-Optiken für Vollformat inklusive vieler Anamorphoten und auch Prime-Exoten mit T1.1 im Programm, weshalb man hier nicht auf Dritthersteller angewiesen ist.
// Top-News auf einen Blick:
- Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
- Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
- Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Interessant ist auch die modulare Erweiterbarkeit mit elektronischen Zusatzmodulen. So gibt es neben diversen Schnitstellen und Zweit-Displays ein Modul, dass eine Funkschärfen-Motorsteuerung direkt in die Kamera integriert.
Preise wurden noch nicht kommuniziert, jedoch ist auch wie bei der ersten DXL zu erwarten, dass auch die DXL2 nur als Miet-Modell bei Panavision selbst erhältlich sein wird.
Und wer sich nun wundert, dass es heute scheinbar mit Blackmagic und Panavision Kameras regnet, dem sei gesagt, dass der Tag erst gerade angefangen hat. Denn die nächste große Ankündigung steht bereits ebenfalls vor der Tür...