Panasonic hat aufgrund der Gefährdung durch den Coronavirus aus Rücksicht auf die Gesundheit seiner Mitarbeiter und Kunden die Teilnahme an der Broadcast-Messe IBC 2020, die am 11.-14. September in Amsterdam stattfinden soll, abgesagt. Anstelle der Messe will Panasonic durch eine neue Online Initiative namens Technology Experience Zone den Austausch von Fachwissen und Informationen für die Broadcast- und ProAV-Branche fördern.
Diese soll stetig ausgebaut werden und online laufend neue Live-Streaming-Events, Webinare, Video-Podcasts und Schulungen zu Panasonics Produktpalette anbieten. Themenschwerpunkte sind - ganz zeitgemäß - der optimale Einsatz von Panasonic-Technologie unter anderem in den Gebieten Live-Streaming, Fernlernlösungen, AR/VR-Anwendungen und Remote Production
// Top-News auf einen Blick:
- Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Panasonic ist nach einigen kleineren Firmen wie Arvato Systems, Vidispine und Plura Broadcast/Europe der erste große Hersteller, der seine Teilnahme an der IBC 2020 abgesagt hat. Wahrscheinlich werden - wie schon bei der NAB dieses Jahr - tröpfchenweise immer weitere Absagen von Teilnehmern folgen und die IBC Leitung zu einer Absage der ganzen Veranstaltung bzw. Verlegung ins Netz zwingen, zumindest solange auf keine grundsätzliche Verbesserung der Lage im Herbst zu hoffen ist.