Die Hamburg Open findet nach einigem Corona-Trubel wieder zu ihrer ursprünglichen Zeit im Januar statt. Laut Veranstalter sollen bereits mehr als 180 Aussteller für den 18. und 19. Januar 2023 in Hamburg zugesagt haben.
Vom Studio Hamburg MCI ursprünglich als Broadcast Messe initiiert, findet sich dort mittlerweile auch einiges an interessanter Cine- bzw. Medien-Technik - zudem nach unserer bisherigen Erfahrung in wirklich bemerkenswert entspannter Atmosphäre. So etwas spricht sich natürlich rum, und darum sollen die Ausstellerflächen gegenüber dem Vorjahr noch ein weiteres mal vergrößert worden sein.

Die rechte Seite der zentralen Halle wird im "Hamburg Open Forum" mit Vorträgen und einem Rahmenprogramm bespielt. Dieses kommt mit Themen wie Remote Production, Sustainability, Cloud, Cyber Security, Metaverse und Artificial Intelligence recht zeitgemäß daher.

Auf der linken Seite gibt es eine Aussteller-Bühne, auf der Unternehmen eigene Neuheiten und Produkte vorstellen können. Neu sind auch die sogenannten "Masterclasses", in denen Fachleute in einem speziellen Seminarbereich auf die konkrete Anwendung ihrer Produkte eingehen und somit interessierten Besuchern Know How aus erster Hand vermitteln. Diese Masterclasses sind kostenfrei.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden

Hier geht die Messe ab 18.00h in ein großes Get-Together über, welches mit Livemusik und leckerem Catering den familiären Charakter der Hamburg Open noch einmal deutlich unterstreicht.
Wir haben uns die letzten Male bei der Hamburg Open jedenfalls immer sehr wohl gefühlt und werden auch Anfang nächsten Jahres versuchen wieder dabei zu sein. Gerade im Gegensatz zu einer IBC oder NAB hat gerade der relativ kleine Rahmen der Hamburg Open etwas besonderes, zumal hier trotzdem viele relevante Hersteller anzutreffen sind.
Das aktuelle Ausstellerverzeichnis findet sich übrigens hier.