Pansonic hat heute auf der CES 2010 bekanntgegeben, den ersten Full HD 3D Camcorder im Herbst diesen Jahres auf den Markt zu bringen. Pansonic hatte im April 2009 die Entwicklung eines solchen bereits angekündigt. Das System soll an die Stelle der bisherigen, eher umständlichen Lösungen(wie Mirror-Rigs) treten, die mit zwei synchronisierten Kameras arbeiten. Panasonics 3D Cam vereint zwei Objektive in einem einzigen Gehäuse und nimmt die beiden Videostreams auf einem Doppel-Speicherkarten SDHC/SD-Rekorder auf.
Diese Lösung hat außer dieser Mobilität des weiteren den Vorteil, dass alle spezifischen stereoskopischen Einstellungen wie die Konvergenz (Winkel der Sichtachsen zueinander), sowie vertikale oder horizontale Versatz an einem Gerät für beide Aufnahmen synchron erfolgen. Gegenüber bisherigen 3D Kameralösungen soll Panasonics 3D Cam mit einem Preis von 21.000 Dollar auch wesentlich kostengünstiger sein und aufgrund der besonderen Integration einfacher zu bedienen sein. Damit kann sie jetzt wirklich anrollen, die große 3D Offensive 2010 und Panasonic behält die 3D Vorreiterrole - nachdem jetzt auch andere Hersteller 3D Home Entertainmentsysteme vorstellen, ist Panasonic schon ein Stück weiter und stellt die erste integrierte 3D Kamera vor.