Der Preis der AG-HMC151E (USA: AG-HMC150) wird Preis 4380 Euro betragen, die Ergänzung von Panasonics AVCCAM-Serie zeichnet in AVCHD mit maximal 24 MBit/s auf SD/SDHC-Karte auf und unterstützt variable Bitraten. Des weiteren besitzt der HMC151E drei 1/3 Zoll 16:9 CCDs (Panasonic preist das Modell mit seinen 1,7 kg Gewicht als den leichtesten 1/3 Zoll Camcorder auf dem Markt an), ein 28mm Leica Objektiv, ein 3,5 LCD,XLR, HDMI, optische Bildstabilisation, Focus Assist mit Histogramm, Anschlüsse für die Fernsteuerung von Fokus und Start/Stop, eine Pre-Record Funktion (mit deren Hilfe auch schon Bilder aufgenommen werden kurz bevor die Aufnahme per Knopfdruch staret) und unterstützt die verschiedene 720/1080 interlaced und progressive Modi mit unterschiedlichen Bildraten (1080/60i, 1080/50i, 1080/30p, 1080/25p, 1080/24p nativ, 720/60p, 720/50p, 720/30p, 720/25p, und 720/24p). Als Erscheinungstermin ist September angepeilt.
Die AG-HPX171E (in den USA AG-HPX171 getauft) wird 5520 Euro kosten, sie nimmt im Gegensatz zur HMC151 auf P2-Karten auf, des weiteren verfügt sie über HD-SDI, drei 1/3 Zoll 16:9 CCDs, 13x Leica Dicomar 28mm Weitwinkel Objektiv, zwei P2 Slots, Focus Assist mit Histogramm, CineGamma Modus, FireWire, USB 2.0, Composite und Komponenten Ausgänge, XLR-Audio mit 48V Phantom Strom und eine manuelle Tonpegelung Ausserdem verfügt sie über die Möglichkeit die Framerate in 20-Schrittenvariabel einzustellen für Overcrank/Undercrank Aufnahmen.