slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von slashCAM »


Panasonic Connect Europe kündigt für das kommende Jahr zwei neue 4K-Multifunktionskameras an. Die AW-UB50 und die AW-UB10 basieren auf der LUMIX Digital-Kameratechnologie...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor



iasi
Beiträge: 28478

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von iasi »

Eigentlich süße kleine Kameras.
Wenn Raw dann auch per SDI oder HDMI ausgegeben würde, wär´s interessant.

Aber solch ein Haar in der Suppe muss wohl immer sein:
Die UB50 verfügt über einen 6K Vollformat-Sensor mit 24 Megapixeln, der jedoch nur für 4K-Formate genutzt werden kann.



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von SamSuffy »

Warum dann nicht die BS1H?
Hat RAW und 6k Open Gate und hat das gleiche süße Gehäuse.



iasi
Beiträge: 28478

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von iasi »

SamSuffy hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2024 15:21 Warum dann nicht die BS1H?
Hat RAW und 6k Open Gate und hat das gleiche süße Gehäuse.
Lahme 5.9K/30p.
Das ist nicht mehr zeitgemäß.
:)



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von SamSuffy »

Bisher weiß man ja nicht, ob die Zwei da besser sind :)



freezer
Beiträge: 3561

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von freezer »

Oh mein Gott!
Die haben nicht mal professionelle Audioeingänge und auch keinen Bildschirm.
Ach so - ist ja kein Problem weil nicht von Blackmagic.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



roki100
Beiträge: 17836

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von roki100 »

Schon wieder neue MFT Kamera 👍
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28478

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2024 18:08 Oh mein Gott!
Die haben nicht mal professionelle Audioeingänge und auch keinen Bildschirm.
Ach so - ist ja kein Problem weil nicht von Blackmagic.
Sie benötigen eh einen Monitor-Rekorder, um dann wenigstens extern Raw aufnehmen zu können.

Immerhin sind sie recht klein und leicht:
ca. 93 mm x 93 mm x 78-79 mm
585 bzw. 545 Gramm



Darth Schneider
Beiträge: 24158

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von Darth Schneider »

Nette kleine Studio Kameras.
Aber nix besonderes.
Die einzige womöglich für manche interessante Neuerung im Vergleich zu den Vorgänger Modellen scheint neuer Autofokus und Dual nativ ISO (neuerer Sensor) zu sein.

Selbst wenn ich sowas wie den Vorgänger nutzen würde (worin ich wenig Sinn sehe) wäre das kein Kaufgrund für mich.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28478

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2024 20:42 Nette kleine Studio Kameras.
Aber nix besonderes.
Die einzige womöglich für manche interessante Neuerung im Vergleich zu den Vorgänger Modellen scheint neuer Autofokus und Dual nativ ISO (neuerer Sensor) zu sein.

Selbst wenn ich sowas wie den Vorgänger nutzen würde (worin ich wenig Sinn sehe) wäre das kein Kaufgrund für mich.
Gruss Boris
Für mich wären nutzbarer AF und hohe Empfindlichkeit gerade bei solch einer kleinen und leichten Kamera ein Kaufgrund.

Wenn die Kamera auf dem Gimbal den Fokus hält und ich nur einen Bruchteil des Lichts benötige, sind das für mich erhebliche Vorteile.
Wenn mir DualISO erlaubt das Objektiv abzublenden und mehr Schärfentiefe zu gewinnen, hilft das sehr.



Darth Schneider
Beiträge: 24158

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von Darth Schneider »

Für auf dem Gimbal braucht es sowas aber gar nicht. Da tut es auch aus dem Hause Panasonic ne S5 MRk2 oder eine GH7, oder eine G9 Mark2.
Mit dem selben Autofokus und Dual Native ISO/Gain….

Das da oben sind doch eigentlich kleine Studio/Remote/Netzwerk Kameras…

Wobei das mit den fehlenden XLR Anschlüssen ist schon ein wenig witzlos für solche Kameras.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28478

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 05:20 Für auf dem Gimbal braucht es sowas aber gar nicht. Da tut es auch aus dem Hause Panasonic ne S5 MRk2 oder eine GH7, oder eine G9 Mark2.
Mit dem selben Autofokus und Dual Native ISO/Gain….

Das da oben sind doch eigentlich kleine Studio/Remote/Netzwerk Kameras…

Wobei das mit den fehlenden XLR Anschlüssen ist schon ein wenig witzlos für solche Kameras.
Gruss Boris
Die Bauform macht die Dinger aber doch nochmal flexibler, als die Hybrid-Teile.

Ton nehm ich sowieso nicht mehr in Kamera auf. Dieses Fesseln durch XLR-Kabel ist nicht mehr nötig.
Generell nervt mich jedes Kabel oder Teil, das an der Kamera hängt.



Darth Schneider
Beiträge: 24158

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von Darth Schneider »

Dann bietet sich eine dslm doch an.
Passt auch auf kleine Gimbals und man braucht gar kein nervendes Kabel, nicht mal ein Cage.
Ich zumindest, höchstens nach Bedarf ein ganz kurzes für das Wireless Pro.

Bei der Box Cam da oben brauchst du mindestens 2 Kabel. Eins für den Monitor und eins für die Bedienung der Kamera. Und mit Audio wären es schon 3.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 05:20
Wobei das mit den fehlenden XLR Anschlüssen ist schon ein wenig witzlos für solche Kameras.
Die bracht man allerdings weder für Studio noch für Gimbal-Aufnahmen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28478

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 08:18 Dann bietet sich eine dslm doch an.
Passt auch auf kleine Gimbals und man braucht gar kein nervendes Kabel, nicht mal ein Cage.
Ich zumindest, höchstens nach Bedarf ein ganz kurzes für das Wireless Pro.

Bei der Box Cam da oben brauchst du mindestens 2 Kabel. Eins für den Monitor und eins für die Bedienung der Kamera. Und mit Audio wären es schon 3.
Ja und nein. SDI-Kabel sind angenehm dünn und elastisch, was ein Vorteil ist, wenn man einen Monitor am Gimbal nutzen will.
Audio ist Sache der Tonleute, die unabhängig von der Kamera arbeiten sollen.

Schon die Stativbefestigung ist bei DSLM meist ungünstig, da keine Verdrehsicherung vorhanden ist.



acrossthewire
Beiträge: 1052

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von acrossthewire »

Die Kameras wurden meiner Meinung nach nur rausgebracht um die Entwicklungskosten der Semi-Profi-Vorgänger nicht komplett abzuschreiben.
Einzige wirkliche Neuigkeiten bestehen scheinbar nur in der besseren Intergration in die bestehenden Panasonic Studio&Remotesysteme.
Der SDI Out hatte bei der BGH1 ca: 2Frames Delay wenn sie das nicht gefixt haben wird die neuen Cams auch kaum einer kaufen der nicht komplett neu baut.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



iasi
Beiträge: 28478

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von iasi »

acrossthewire hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 14:51 Die Kameras wurden meiner Meinung nach nur rausgebracht um die Entwicklungskosten der Semi-Profi-Vorgänger nicht komplett abzuschreiben.
Einzige wirkliche Neuigkeiten bestehen scheinbar nur in der besseren Intergration in die bestehenden Panasonic Studio&Remotesysteme.
Der SDI Out hatte bei der BGH1 ca: 2Frames Delay wenn sie das nicht gefixt haben wird die neuen Cams auch kaum einer kaufen der nicht komplett neu baut.
Ist nicht auch ein neuerer Sensor verbaut?
AF soll verbessert worden sein und DualISO kommt hinzu.



acrossthewire
Beiträge: 1052

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von acrossthewire »

Zumindest die mFT Version (BGH1)hatte schon DualISO und der 10.2 Mpx Sensor scheint nach wie vor der aus derGH5s zu sein.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



stip
Beiträge: 1255

Re: Panasonic AW-UB50 und AW-UB10 Box Kameras mit Vollformat- oder MFT-Sensor

Beitrag von stip »

acrossthewire hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 14:51
Der SDI Out hatte bei der BGH1 ca: 2Frames Delay wenn sie das nicht gefixt haben wird die neuen Cams auch kaum einer kaufen der nicht komplett neu baut.
Die miesen Latenzen fast aller ihrer Kameras hat Panasonic in den letzten Jahren scheinbar nie gekümmert, würde mich wundern wenn die hier besser sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Darth Schneider - Mi 22:19
» S: Videokamera
von Astradis - Mi 22:19
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von pillepalle - Mi 22:16
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Effess - Mi 21:38
» Gelöscht
von Darth Schneider - Mi 21:31
» Was hörst Du gerade?
von Jörg - Mi 18:12
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mi 12:16
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54