Als evolutionären Zwischenschritt auf dem Weg zur kommenden GH6 hatte Panasonic im Frühsommer die GH5 verbessert und als GH5 II neu lanciert. Neben neuen Live-Streaming-Funktionen verfügt sie über eine effektivere 5-Achsen-Bildstabilisierung, einen besseren Autofokus und ist zudem in der Lage, 4K nun auch mit bis 60p bei voller Sensorauflösung und vollem Debayering intern mit 10 Bit aufzuzeichnen. Letzteres hatten wir uns in einem schnellen Test bereits angeschaut.

Allerdings scheint sich aber auch bei der Dynamik der Kamera etwas getan zu haben, obwohl in der GH5 II grundsätzlich der gleiche Sensor verbaut wird wie beim Vorgänger. So hat Photons to photos kürzlich Sensor-Messungen veröffentlicht, in denen die GH5 II beim DR um knapp eine Blendenstufe besser abschneidet als die GH5:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
