Nikons neuer CEO Kazukazu Madate scheint soeben bestätigt zu haben, dass Nikon an einer spiegellosen Vollformat-Alternative zu seiner Flaggschiff Nikon D5 arbeitet. Dass Kamerahersteller wie Nikon ihr gesamtes DSLR-Portfolio sukzessive auf spiegellose Kameras umstellen, dürfte hierbei die wenigsten wirklich überraschen.

Ebenfalls hinreichend bekannt dürfte der Umstand sein, dass die Olympiade im nächsten Jahr in Japan für alle Kamerahersteller das mediale Großevent schlechthin darstellt und viele Produktneuvorstellungen im Pro-Bereich hierauf ausgerichtet werden dürften.
Betrachtet man die Stärken und Schwächen im direkten Vergleich zwischen den bisherigen spiegellosen vs DSLR Kameras bei Nikon wie bsp. die Nikon D850 vs Nikon Z7 so scheinen die DSLRs für Sportfotografie-Anwendungen bislang noch die Nase vorne zu haben. Nikons über Jahre gereiftes AF-System bei DSLRs erweist sich bei einigen (Fotografie-)Tests noch als der perfomantere. Hinzu kommt die umfassende Auswahl an für den Sportbereich essentiellen, nativen Super-Telebrennweiten.
Womit wir zur Frage kämen:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Mit Hinblick auf das bisherige Nikon-Portfolio fallen uns da vor allem videorelevante Funktionen ein: 8K Video sehen wir für die Olympiade in Japan quasi als „Must have“ Funktion an – auch wenn wir uns 8K50p (was es für Sportveranstaltungen bräuchte) derzeit noch etwas schwer vorstellen können.
Und dann wäre da ja auch noch ProRes Raw. Kein anderer DSLM-Hersteller hat sich so früh wie Nikon zu ProRes Raw als hochqualitativem Aufnahmeformat bekannt - von daher würde internes ProRes Raw Recording ziemlich gut passen – an der Datenrate sollte ProRes Raw als internes Aufnahmeformat auf jeden Fall nicht scheitern und selbst 4K 50p sollte hier machbar sein,
Also eine High-End Video-Version der Nikon D5 an die spiegellose Seite stellen? Würde in den derzeitigen Trend hin zu High-End Video-DSLMs mit hoher Video-Auflösung zumindest passen ...