Das schwedische Photo-Magazin "Kamera&Bild" hat ein Videointerview mit Schwedens Nikon Chef Johan Kling geführt, in dem es heisst, dass Nikon sehr wahrscheinlich Full-HD-Video in kommenden Video-DSLRs anbieten werde. Hört man jedoch genauer hin, sagt er, dass er über kommende Produkte nichts sagen kann, aber wenn er persönlich spekulieren sollte, dann könne er sich vorstellen ... bestätigt wird hingegen jedoch, dass Nikon sehr wohl wahrgenommen habe, dass Canon in Sachen Videofunktion bei DSLs derzeit höhere Auflösung bietet und die Ingenieure von Nikon viele Anregungen in Sachen alternative Videoformate erhalten hätten. Zur Begründung weshalb Nikon bislang kein Full-HD in seinen VDSLRs anbieten würde, heisst es, dass die Videofunktion in erster Linie für Pressefotografen gedacht war, die Videoclips schnell in Web bringen wollten und dass hierfür 720p das einfacher zu verarbeitende Material sei.
So gut wie Sora? Video-KI Kling AI ab sofort kostenlos weltweit verfügbar
Ab sofort ist mit "Kling" eine der aktuell besten generativen Video-KIs weltweit verfügbar - und das kostenlos. Anfang Juni hatte der chinesische Kuaishou (international Kwai) ...