So gut wie Sora? Video-KI Kling AI ab sofort kostenlos weltweit verfügbar

// 14:03 Mi, 24. Jul 2024von

Ab sofort ist mit "Kling" eine der aktuell besten generativen Video-KIs weltweit verfügbar - und das kostenlos. Anfang Juni hatte der chinesische Kuaishou (international Kwai) Konzern seine Video-KI Kling vorgestellt, die mit einer beeindruckenden Qualität aufwarten konnte - sie reicht wie es scheint sogar an den bisherigen Spitzenreiter Sora heran.


Kling
Kling


Anders als Sora war Kling auch gleich öffentlich zugänglich, doch leider setzte die Registrierung eine chinesische Telefonnummer bzw. die (nur in chinesisch erhältliche) KwaiCut App voraus. Das ist ab sofort anders: zur Registrierung reicht jetzt eine normale Emailadresse aus. Und erfreulicherweise kann auch die internationale Version 1.0 von Kling kostenlos genutzt werden: 66 Credits stehen pro Tag zur Generierung von Videos zur Verfügung - genug für rund 6 Image-to-Video Clips. Weitere Credits können dazugekauft werden.



Neben der Generierung von 5 Sekunden langen Videos per Textprompt in verschiedenen Bildformaten stehen auch andere Funktionen zur Verfügung, etwa Image-to-Video und die Möglichkeit, die Kamerabewegung (grob) zu bestimmen. Bald soll auch eine Editing-Funktion dazukommen. International noch nicht freigeschaltet, aber in der chinesischen Version bereits zugänglich, sind Video-Extensions (also das Verlängern eines bereits vorhandenen Videos), End-Frames,Entfernen des Wasserzeichens und ein HQ-Modus. Auch lassen sich hier 10 Sekunden lange Videos generieren.



Kling
Kling


Leider scheint der Ansturm auf Kling momentan so groß zu sein, dass die Generierung mehrere Stunden dauert oder bei 99% stehenbleibt; es ist zu erwarten, dass Kwai bald mehr Ressourcen zur Verfügung stellt.









Wie gut ist Kling?

Kling ist neben OpenAIs Sora und Luma AIs Dream Machine und Runways Gen 3 Modell eine der besten aktuellen Video-KIs. Wir hatten erst kürzlich einen Vergleich der drei KI-Modelle in den News: Wer ist besser? Sora vs Kling vs Runway Gen3 vs Luma AI. Sowohl Runway als auch Luma AI sind ebenfalls momentan öffentlich zugänglich und erlauben die kostenlose Generierung einiger Clips.



Hier einige Beispiele von Kling, das erstaunlich gut Tiere animieren kann:















Was kostet Kling?

Derzeit gibt es leider nur die Möglichkeit zusätzlich Credits mittels der Kuaishou-App und der chinesischen Paypal-Alternative Alipay/Wechat zu erwerben, aber das wird sich wahrscheinlich jetzt nach Erscheinen der internationalen Version ändern.



UPDATE 30. Juli: Ab jetzt gibt es internationale Accounts mit der Möglichkeit Abos abzuschließen und per Paypal zu zahlen.

User können Jahres-, Halbjahres-, Vierteljahres- und Monatsabos (aktuell zum halben Preis) buchen mit 660, 3000 oder 8000 Credits zum Preis von ca. 4 Dollar, 18 Dollar bzw. 45 Dollar pro Monat.




Wettbewerb Nikon

Gewinne eine Nikon Z8

im Create-a-Cut Wettbewerb von slashCam und Nikon


Einreichfrist verlängert bis 21.4. - mehr Info >

Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash