slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues Tele-Makro für spiegellose Kameras: SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art

Beitrag von slashCAM »


Kürzlich stellte Sigma das erste Makro-Objektiv speziell für spiegellose Kameras in der Art-Produktlinie vor. Die mittlere Tele-Makro-Brannweite 105mm F2,8 DG DN MACRO | ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Tele-Makro für spiegellose Kameras: SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neues Tele-Makro für spiegellose Kameras: SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art

Beitrag von iasi »

Ob es wirklich so viel besser ist als das
Sigma AF 105mm f/2.8 EX DG HSM OS macro ?

Immerhin fehlt der Stabi.

https://www.lenstip.com/145.1-article-S ... ction.html



rush
Beiträge: 14830

Re: Neues Tele-Makro für spiegellose Kameras: SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art

Beitrag von rush »

Ich habe das "Alte" mit Stabi via MC-11 hin und wieder an der A7rII im Einsatz... Es ist mehr als "scharf genug" - für mich ist das neue Art daher kein Upgrade-Grund... Makro nutze ich aber auch genauso wenig wie UWW - daher ist das für mich persönlich kein sonderlich wichtiges Feld.

Und auch Quer/Neueinsteiger werden sich wahrscheinlich zu Recht die Frage stellen ob man das DG DN Macro tatsächlich benötigt, denn Abblenden muss man bei 'nem Macro beinahe sowieso immer, genau wie sich manuelles Fokussieren empfiehlt... und ja - auch ein Stativ ist häufig Pflicht bzw. erleichtert die Arbeit ungemein.
Für Portraits ist es teilweise scheinbar sogar etwas zu scharf (wenn man Krolop glauben schenken mag).

Dennoch schön zu sehen das Sigma das Portfolio für Sony (F)E weiterhin konstant ausbaut - besonders weil die DG DN Gläser ja offenbar speziell für Mirrorless entwickelt werden... auch wenn das bei den äußeren Abmessungen beim 100-400er zum Beispiel immer wieder Fragen aufwirft - die sehen mir äußerlich einfach viel ähnlich aus... aber andere Baustelle.

Ich würde - wenn ich noch kein Makro hätte - heute wahrscheinlich eher zum Voigtländer 110er greifen und es dann als Allrounder nutzen ;)
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neues Tele-Makro für spiegellose Kameras: SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art

Beitrag von iasi »

Ich hab auch das alte 105er mit Stabi.
Bei f4 und f5.6 liefert es genügend Auflösung.
Und der Stabi ist auch bei Stativaufnahmen eine Hilfe - vor allem an S35.

Und was mir bei langen Brennweiten wichtig ist: Auch bei f8 und f11 liefert das alte 105er ordentliche Auflösung.



rush
Beiträge: 14830

Re: Neues Tele-Makro für spiegellose Kameras: SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: So 04 Okt, 2020 19:50
Und der Stabi ist auch bei Stativaufnahmen eine Hilfe - vor allem an S35.
Stabi bei Stativaufnahmen eine Hilfe? Kannst Du das ggfs. etwas weiter ausführen?
keep ya head up



Franky3000
Beiträge: 95

Re: Neues Tele-Makro für spiegellose Kameras: SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art

Beitrag von Franky3000 »

Die meisten benutzen kein Stabi beim Stativ, die meisten modernen Bildstabis schalten sich sogar automatisch ab da sie eine Stativerkennung haben. Die einzige Situation bei denen Stabi am Stativ sinn macht ist wenn die äußeren Verhältnisse die Funktion des Stativs stark beinträchtigen wie Wind oder eine wackelige Brücke.



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neues Tele-Makro für spiegellose Kameras: SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art

Beitrag von iasi »

Franky3000 hat geschrieben: So 04 Okt, 2020 20:09 Die meisten benutzen kein Stabi beim Stativ, die meisten modernen Bildstabis schalten sich sogar automatisch ab da sie eine Stativerkennung haben. Die einzige Situation bei denen Stabi am Stativ sinn macht ist wenn die äußeren Verhältnisse die Funktion des Stativs stark beinträchtigen wie Wind oder eine wackelige Brücke.
Oder Schwenks ...
Bei langen Brennweiten überträgt sich eben die kleinste Erschütterung auf die Aufnahme. Gut, wenn der Stabi hier dämpft.
Schon bei 105mm geht doch ohne Stativ eigentlich nichts mehr. Am S35 wird es dann noch extremer.



iasi
Beiträge: 28576

Re: Neues Tele-Makro für spiegellose Kameras: SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: So 04 Okt, 2020 20:02
iasi hat geschrieben: So 04 Okt, 2020 19:50
Und der Stabi ist auch bei Stativaufnahmen eine Hilfe - vor allem an S35.
Stabi bei Stativaufnahmen eine Hilfe? Kannst Du das ggfs. etwas weiter ausführen?
Lass mal nur den Wind ordentlich blasen.
Oder mach einen langsamen Schwenk oder eine Schärfenverlagerung oder ...

Bei langen Brennweiten ist es schwer, die Kamera derart erschütterungsfrei auf dem Stativ zu befestigen, dass auch bei Aufnahmen mit großer Schärfentiefe alles schön ruhig bleibt.

Die Vorspann-Einstellungen von Der letzte Mohikaner sind ein Beispiel dafür, wie schwer es sein kann, ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von blueplanet - Do 8:46
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Jörg - Do 8:30
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von cantsin - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von roki100 - Mi 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 21:06
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04