Canon hat heute ein Update für das EOS-Movie-Plug-in-E1 (Final Cut Pro) angekündigt. Dateien lassen sich nun aus einem beliebigen Ordner übertragen, ohne dass die gesamte Ordnerstruktur kopiert werden muss. Außerdem soll das Update für einen erleichterten Datentransfer von den Canon-Modellen EOS 7D, EOS 5D Mark II und EOS-1D Mark IV sorgen. So können die Videos können jetzt auch ohne die von der Kamera generierten THM-Dateien geladen werden. Das im Februar 2010 erstmals vorgestellte EOS-Movie-Plug-in-E1 für Final Cut Pro beschleunigt und vereinfacht die Transcodierung von EOS Videoclips. Ein direkter Import in Final Cut Pro ohne Transcodierung, wie es bei vielen PC-Schnittsystemen mittlerweile üblich ist, ermöglicht das Plugin jedoch weiterhin nicht.
6K bzw. 8K 60p RAW Video Canon EOS R1 und R5 Mark II vorgestellt mit DIGIC Accelerator und mehr
Gleich zwei neue Spitzenmodelle für sein EOS R-System präsentiert Canon heute - die EOS R1 und EOS R5 Mark II bringen beide verbesserte Autofokus-Fähigkeiten sowie eine erweiterte ...