Asus hat seinen neuen ZenBook Pro 15 (UX580) Notebook mit einem ganz besonderen Feature ausgestattet: statt einem Touchpad besitzt das Gerät einen Super-IPS 5.5" FullHD (1920 x 1080) Touchscreen, der wie ein Touchpad arbeitet, aber zusätzlich noch die Funktionalität eines Touchscreens bietet. Es können auf dem ScreenPad verschiedene Apps ausgeführt werden, wie etwa ein Taschenrechner, ein Kalender oder ein Audioplayer. Das ScreenPad kann auch als Erweiterung des Hauptbildschirm -also als zweiter (kleiner) Bildschirm genutzt werden.
Asus hat auch eine eigene API für den neuen Touchscreen für Entwickler bereitgestellt - so könnten je nach Programm auf dem Touchscreen spezielle Kontrollmenüs angezeigt werden und eine intuitive Bedienung ermöglichen. Zum Beispiel konnten so Color Wheels zur Farbkorrektur von Videomaterial angezeigt werden, mit deren Hilfe auch gleich gegradet werden könnte. Die Idee des Screenpads erinnert an Apples OLED Touch Bar, der in der neuesten Ausgabe des MacBook Pro die Funktionstasten ersetzt - der allerdings bei den User eher durchgefallen ist und nie groß von Softwareherstellern unterstützt wurde.

Auch sonst ist der neue ZenBook Pro gut ausgestattet: als CPU wird in der Maximalausstattung Intels neuer mobiler High-End i9-8750H Sechskernprozessor genutzt, maximal 16 GB DDR4 RAM stehen zur Vrfügung sowie eine Nvidia GTX 1050 Ti Grafikkarte mit 4 GB GDDR5 - als Massenspeicher dient maximal eine 1 TB SSD welche per M.2 angebunden ist.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die weiteren Schnittstellen umfassen zwei USB 3.1 Gen2 Ports, sowie einen Mikrophon-eingang und einen microSD Slot. Mit Hilfe eines optionalen Asus Pens kann auf dem Display auch per Stift gezeichnet werden - mit einer Erkennung der Druckstärke in 1024 Stufen. Der Preis für das Asus ZenBook Pro soll bei rund 2.300 Dollar liegen - es soll Mitte Juli Juni erscheinen - später im vierten Quartal folgt dann eine 14" Version (UX480).