Apogee hat mit dem USB-Audiointerface Duet 3 den Nachfolger des 2007 auf den Markt gekommenen Duet vorgestellt. Das Duet 3 zielt auf Streamer, Podcaster und Musiker, die ihre Live-Sessions für die weitere Verarbeitung im Computer digitalisieren wollen. Es kommt in einem extrem flachen Gehäuse aus kratzfestem Glas und Aluminium, welches zur manuellen Steuerung einen großen beleuchteten multifunktionalen Drehregler besitzt.

Es ist mit 2 Ein- und 4 Ausgängen, sowie 2 USB-C Anschlüssen (einer davon für den Strom), einem Kopfhörerausgang sowie internen digitalen Hardware-Signalprozessoren (DSPs) ausgestattet, die für die Zusammenarbeit mit dem (optionalen) Symphony ECS Channel Strip Plugin entwickelt wurden und erstmals eine latenzfreie Aufnahme mitsamt Echtzeit-Effekten ermöglichen.

Die Mikrofonvorverstärker wurden neu entwickelt und sind extrem rauscharm - sie sind kombiniert mit den Apogee AD/DA-Wandlern und Features wie dem Null-Ohm Kopfhörerausgang. Zwar ist das Apogee Duet 3 speziell für die Arbeit mit Apples Logic Pro X optimiert, darüberhinaus ist es aber mit allen gängigen digitalen Audio-Workstations kompatibel.
Die Apogee Control Software (macOS/Windows) gibt Usern vollständigen Zugriff auf alle Funktionen und Features von Duet, einschließlich der Symphony ECS Channel Strip FX, die auf dem integrierten Hardware-DSP von Duet laufen. Apogee Control 2 wird von vielen Apogee-Produkten der vorherigen Generation genutzt.

// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Duet Dock
Passend zum Duet 3 hat Apogee auch einen Tischständer vorgestellt, den Duet Dock. Das Due Dock positioniert Duet im idealen Winkel für schnelle Einstellungen und die Sichtbarkeit von Anzeigen und Funktionen. Die Anschlüsse auf der Rückseite des Duet Docks erleichtern die Organisation und den Anschluss der Kabel für das Duet 3.

Preis und Verfügbarkeit
Das Duet 3 und das Duet Dock werden ab voraussichtlich Juli 2021 zum Preis von rund 770 Euro bzw. rund 190 Euro erhältlich sein. Beim Kauf des Duet 3 erhalten Anwender bis zu 50% Rabatt auf Apogees Plugins, darunter Symphony ECS Channel Strip, Clearmountain&s Spaces, Optio-3A und mehr.