Sony kündigt an, einen verbesserten Exmor R Sensor für die nächste Generation Kompaktkameras und Consumer Camcorder entwickelt zu haben. Der rückwärtig belichtete IMX144CQJ CMOS soll vor allem Dank größerer Pixel (1.85 µm) sowohl etwas lichtstärker sein als auch einen höheren Dynamikumfang bieten können als bisher. Der Sensor selbst ist vom Typ 1/1,7" (verglichen mit bisher 1/2,3") und löst bei einem Seitenverhältnis von 4:3 effektiv mit ca. 12,4 Megapixeln auf.
Im 17:9 Modus liefert er die DCI-konforme 4K Auflösung 4096x2160 bei bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Bei einer Auflösung von 2000x750 Pixeln schafft er Bildraten von 240fps. Trotzdem soll der Stromverbrauch des Chips um etwa ein Drittel niedriger sein als bei aktuellen, vergleichbaren Bauteilen von Sony. ( Mehr Infos beim Hersteller).
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Hier der neue Sensor im Größenvergleich.