Als Erweiterung der Ace-Produktlinie bringt Sachtler den neuen 75-Millimeter-Stativkopf Ace L, der bis zu 6 Kg schwere Kameras tragen kann. Der Gewichtsausgleich erfolgt in 7 Stufen. Wie bei dem Ace M für etwas leichtere Kameras bietet eine 104mm lange Kameraplatte einen großen Verschiebebereich, die patentierte Dämpfung SA-drag (Synchronised Actuated Drag) mit je drei Dämpfungsstufen vertikal und horizontal sorgt für kontrollierte Kamerabewegungen. Der Neigebereich des neuen Fluidkopfs liegt bei +90° bis -75°. Eine beleuchtete Libelle unterstützt das Einrichten -- letzteres hatten wir bei unserem Test des Ace M vermißt.

Der ACE L wird mit drei verschiedenen Kohlefaserstativen im System erhältlich sein. Das Teleskop-Stativ TT 75/2 CF bietet einen Höhenbereich von 43 bis 186 Zentimetern, die drei Segmente pro Stativbein werden mit einem Klemm-Schnellverschluss arretiert. Eine Version mit Bodenspinne kommt auf 57 bis 173 Zentimeter, eine Mittelspinnenausführung mit Sachtler Gummifüßen für sicheren Stand ist ebenfalls erhältlich.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Offizielle Angaben zu Preis und Verfügbarkeit stehen noch aus; Teltec bsp. listet das Ace L ab 990 Euro zzgl. MwSt, lieferbar voraussichtlich ab November.