Der Kamerazubehörspezialist PortKeys hat mit dem PT6 einen preisgünstigen externen Kameramonitor vorgestellt, der neben zahlreichen Assistenzfunktionen zur Bildkontrolle auch die Möglichkeit bietet, das Live-Videosignal mit eigenen 3D LUTs darzustellen.
Das IPS-Panel des 5.2" großen FullHD-Touchscreens besitzt eine Helligkeit von 600 nits und deckt den professionellen DCI-P3 Farbraum zu 100% ab. Von der Kamera wird per HDMI ein Videosignal mit zu DCI 4Kp24 bzw Ultra HD 4Kp30 akzeptiert, per HDMI wird ein 1080p60 Signal ausgeführt, zum Beispiel an einen größeren Monitor oder einen Live-Streaming-Encoder.

Ausgegeben werden kann vom PT6 Monitor ebenso die Benutzeroberfläche wie das mit einer 3D LUT versehene Eingangsbild. Die Helligkeit, der Farbton oder der Kontrast des Ausgangssignals kann angepasst werden, das Bildverhältnis bei der Verwendung von anamorphotischen Objektiven geändert oder - beim vertikalen Filmen - das Vorschaubild für eine korrekte Darstellung gedehnt werden.
Mit an Bord sind auch die üblichen Funktionen zur Bildüberwachung wie RGB- und Luma-Wellenformen, Luma-Histogramm, Zebra, Falschfarben, Fokuszoom, individuelles Peaking oder die Möglichkeit, das Kamerabild zuzuschneiden. Strom bekommt der PortKeys PT6 entweder mobil von einem auf der Rückseite befestigten Canon LP-E6- oder Sony NP-F-Akku oder stationär per 7-24V DC-Eingang. Zudem gibt es einen USB Typ-A-Anschluss für Firmware-Updates und zum Laden von LUTs.

Die wichtigsten Eigenschaften des PortKeys PT6
- 5.2" Display mit 600 nits Helligkeit und 100% DCI-P3 Farbraumabdeckung
- 4K HDMI 30p HDMI-Eingang
- 1080P60 HDMI-Ausgang
- Peaking Frame, Drahtgitterschutz, Bildausschnitt

Monitoringfunktionen
- 3D-LUTs, anamorphotische Kalibrierung
- Vertikale Erweiterung für den Hochformatmodus
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
- Luma-Histogramm, Zebra
- ARRI-Falschfarbe, Falschfarbe
- Fokus: Zoomfunktionen, individuelles Peaking
- Zuschneiden: Benutzerdefinierter Ausschnitt für die Anzeige von Bilddetails
- Einrahmen: Kontrollfeld, Raster, Bildumkehr und Fadenkreuz
- Anzeige: Anamorphotik, Farbtemperatur, Kontrast und Schärfe
- Anzeige: Helligkeit, Farbton, Hintergrundbeleuchtung und Underscan
- Akku: Verbleibende Leistung
- Ton: Belichtungsmessung

Funktionalität am HDMI-Ausgang
- Ausgabe der Benutzeroberfläche
- 3D-LUTs, anamorphotische Kalibrierung
- Vertikale Erweiterung für den Hochformatmodus
- Einstellung von Bildhelligkeit, Farbton sowie Kontrastanpassung
Preis und Verfügbarkeit
Der Portkeys PT6 Live Streaming Assist Monitor ist ab sofort für 169 Dollar erhältlich.