Logo Logo
/// News

PortKeys PT6: Günstiger 5.2" Kameramonitor mit 3D-LUTs, HDMI-Out und 100% DCI-P3

[10:45 Mo,7.November 2022 [e]  von ]    

Der Kamerazubehörspezialist PortKeys hat mit dem PT6 einen preisgünstigen externen Kameramonitor vorgestellt, der neben zahlreichen Assistenzfunktionen zur Bildkontrolle auch die Möglichkeit bietet, das Live-Videosignal mit eigenen 3D LUTs darzustellen.

Das IPS-Panel des 5.2" großen FullHD-Touchscreens besitzt eine Helligkeit von 600 nits und deckt den professionellen DCI-P3 Farbraum zu 100% ab. Von der Kamera wird per HDMI ein Videosignal mit zu DCI 4Kp24 bzw Ultra HD 4Kp30 akzeptiert, per HDMI wird ein 1080p60 Signal ausgeführt, zum Beispiel an einen größeren Monitor oder einen Live-Streaming-Encoder.


PT6-1-1
PortKeys PT6 OnCamera-Monitor


Ausgegeben werden kann vom PT6 Monitor ebenso die Benutzeroberfläche wie das mit einer 3D LUT versehene Eingangsbild. Die Helligkeit, der Farbton oder der Kontrast des Ausgangssignals kann angepasst werden, das Bildverhältnis bei der Verwendung von anamorphotischen Objektiven geändert oder - beim vertikalen Filmen - das Vorschaubild für eine korrekte Darstellung gedehnt werden.



Mit an Bord sind auch die üblichen Funktionen zur Bildüberwachung wie RGB- und Luma-Wellenformen, Luma-Histogramm, Zebra, Falschfarben, Fokuszoom, individuelles Peaking oder die Möglichkeit, das Kamerabild zuzuschneiden. Strom bekommt der PortKeys PT6 entweder mobil von einem auf der Rückseite befestigten Canon LP-E6- oder Sony NP-F-Akku oder stationär per 7-24V DC-Eingang. Zudem gibt es einen USB Typ-A-Anschluss für Firmware-Updates und zum Laden von LUTs.

PT6-Kamera
PortKeys PT6 Kameramonitor



Die wichtigsten Eigenschaften des PortKeys PT6


- 5.2" Display mit 600 nits Helligkeit und 100% DCI-P3 Farbraumabdeckung
- 4K HDMI 30p HDMI-Eingang
- 1080P60 HDMI-Ausgang
- Peaking Frame, Drahtgitterschutz, Bildausschnitt

PT6-2-1
PortKeys PT6 Kameramonitor



Monitoringfunktionen


- 3D-LUTs, anamorphotische Kalibrierung
- Vertikale Erweiterung für den Hochformatmodus
- Belichtung: RGB- und Luma-Wellenformen
- Luma-Histogramm, Zebra
- ARRI-Falschfarbe, Falschfarbe
- Fokus: Zoomfunktionen, individuelles Peaking
- Zuschneiden: Benutzerdefinierter Ausschnitt für die Anzeige von Bilddetails
- Einrahmen: Kontrollfeld, Raster, Bildumkehr und Fadenkreuz
- Anzeige: Anamorphotik, Farbtemperatur, Kontrast und Schärfe
- Anzeige: Helligkeit, Farbton, Hintergrundbeleuchtung und Underscan
- Akku: Verbleibende Leistung
- Ton: Belichtungsmessung

PT6xq_Crop
PortKeys PT6 Kameramonitor Crop-Funktion



Funktionalität am HDMI-Ausgang


- Ausgabe der Benutzeroberfläche
- 3D-LUTs, anamorphotische Kalibrierung
- Vertikale Erweiterung für den Hochformatmodus
- Einstellung von Bildhelligkeit, Farbton sowie Kontrastanpassung

Preis und Verfügbarkeit


Der Portkeys PT6 Live Streaming Assist Monitor ist ab sofort für 169 Dollar erhältlich.

Link mehr Informationen bei www.portkeys.com

  
[4 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
-paleface-    07:56 am 8.11.2022
Also eine Sache die man vielleicht bedenken muss bei dem PT6. Ich habe den Pt5 II in Kombi mit der GH6 und der hat ein richtig dickes Problem. Das Focus Peaking des Monitors wird...weiterlesen
rush    19:43 am 7.11.2022
Verwechselst Du da ggfs was? Der Portkeys LH5H lag doch eher im Bereich um $300, oder? Der jetzt vorgestellte rangiert bei $169, was ja schon ein Unterschied ist. Ach du beziehst...weiterlesen
klusterdegenerierung    14:14 am 7.11.2022
@Boris Ich habe Dir hier schon vor Jahren den LH5H empfohlen der noch mehr kann und weniger gekostet hat. Warum Dich das Ding jetzt so umhaut ist mir wirklich ein großes Rätsel...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildDer Atomos 8K-Sensor sorgt für Wirbel: Global Shutter, hohe Dynamik und geringer Stromverbrauch bildHollyland Lark C1: Preiswertes drahtloses Zweikanal-Mikrofonsystem speziell für Smartphones


verwandte Newsmeldungen:
3D:

Blender 4.0 ist da - kostenloses 3D-Softwarepaket mit zahlreichen Neuerungen 16.November 2023
The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung 5.Oktober 2023
IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3 28.September 2023
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud 13.September 2023
Boris FX kauft 3D-Tracking-Software SynthEyes 23.August 2023
Christopher Nolan, undeutliche Filmdialoge und ratternde IMAX-Kameras 20.August 2023
Apple, Adobe, Autodesk und Nvidia wollen Pixars USD für mehr 3D-Inhalte erweitern 2.August 2023
alle Newsmeldungen zum Thema 3D

Camcorder:

Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud 29.November 2023
Blackmagic Camera Update 1.2 - u.a. präzisere Einstellräder und flimmerfreie Aufzeichnung 8.November 2023
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera 7.November 2023
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug? 6.November 2023
DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display 25.Oktober 2023
ARRI ALEXA Mini LF SUP 7.3 bringt Unterstützung für Camera Control Monitor CCM-1 19.Oktober 2023
RED Komodo-X erhält Face-Detection Autofocus mit 1.1.0 Beta Firmware 18.Oktober 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 8.Dezember 2023 - 09:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*