Gamechanger wäre wohl übertrieben, aber mit diesem neuen Speedbooster gewinnt die GH4 ein weiteres mal deutlich an Attraktivität. Denn im Gegensatz zum schon vorhandenen 0.71x-Modell erreicht der typische 4K-Auslesemodus des GH4-Sensors hiermit einen echten Crop-Faktor von 1,5 aka Super35. Im Gegensatz zu den schon erhältlichen Speedboostern für die Blackmagic MFT-Modelle kann dieses Modell aber nicht mit dem Panasonic Kameraverschluss kollidieren. Auch die Blende gewinnt gegenüber dem 0.71x-Modell noch einmal um eine drittel Blendenstufe an Helligkeit, was z.B. aus einer F1,2 eine unglaubliche F0,8 macht.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Den neuen Speedbooster XL soll es für Nikon F/G (479 US-Dollar) and Canon EF (649 US-Dollar) geben, wobei die letzere Version auch aktive Optiken unterstützt. Jetzt noch V-Log, dann haben wir schon fast eine komplett neue 4K-Kamera in der Hand.