Neue Panasonic expressP2-Karten mit interner Fehlerkorrektur // NAB 2016

// 11:37 Mo, 25. Apr 2016von

Am Ende einer Studio-Kamera-Pressemitteilung deutete Panasonic eine interessante Neuentwicklung an, die es in sich haben könnte: Die neuen expressP2-Karten der B-Serie sollen über eine interne Funktionalität für Fehlerkorrektur verfügen, die einem RAID-System ähnelt. Potentielle Sektoren- und Seiten-Fehler sollen auf diesen Karten (automatisch/transparent?) wiederhergestellt werden können (was mit gewöhnlichem Flash-Speicher typischerweise nicht so einfach funktioniert).


Die neuen expressP2-Karten von Panasonic sollen mit interner Fehlerkorrektur arbeiten
Die neuen expressP2-Karten von Panasonic sollen mit interner Fehlerkorrektur arbeiten

Die B-Serie transferiert Daten bei einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Gbps (ca. 1GB/s), der vierfachen Geschwindigkeit von bisher verfügbaren expressP2-Karten. Hierfür ist allerdings ein neues Hochgeschwindigkeits-Interface vonnöten, das erst in Zukunft verfügbar sein wird. Wenn das schon länger verfügbare AU-XPD1 expressP2 Laufwerk mit USB 3.0 genutzt wird, beträgt die Transfergeschwindigkeit dagegen wie bisher max. 2,4 Gbps, was auch der maximalen Bus-Geschwindigkeit der expressP2-Karten der A-Serie entspricht.



Die neuen Karten sollen schon ab Ende Mai 2016 erhältlich sein und dienen als Aufnahmemedien für die VariCam-Serie. Die B-Serie besteht zu Beginn erst einmal aus zwei Modellen, der AU-XP0512BG (512GB), die 4K-Aufnahmen in AVC-Intra 4K422 bei 23.98p bis 180 Minuten ermöglichen soll . Weiters gibt es noch die AU-XP0256BG mit halber Kapazität (256GB, bis zu 90 Min). Preise sind noch nicht bekannt, aber schon 256GB aus der A-Serie kosten aktuell noch über 1.000 Euro/Dollar.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash