Am Ende einer Studio-Kamera-Pressemitteilung deutete Panasonic eine interessante Neuentwicklung an, die es in sich haben könnte: Die neuen expressP2-Karten der B-Serie sollen über eine interne Funktionalität für Fehlerkorrektur verfügen, die einem RAID-System ähnelt. Potentielle Sektoren- und Seiten-Fehler sollen auf diesen Karten (automatisch/transparent?) wiederhergestellt werden können (was mit gewöhnlichem Flash-Speicher typischerweise nicht so einfach funktioniert).

// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Die neuen Karten sollen schon ab Ende Mai 2016 erhältlich sein und dienen als Aufnahmemedien für die VariCam-Serie. Die B-Serie besteht zu Beginn erst einmal aus zwei Modellen, der AU-XP0512BG (512GB), die 4K-Aufnahmen in AVC-Intra 4K422 bei 23.98p bis 180 Minuten ermöglichen soll . Weiters gibt es noch die AU-XP0256BG mit halber Kapazität (256GB, bis zu 90 Min). Preise sind noch nicht bekannt, aber schon 256GB aus der A-Serie kosten aktuell noch über 1.000 Euro/Dollar.