Die extrem lichtstarke Farbvideokamera MS-500, welche zur NAB angekündigt wurde, wird demnnächst verfügbar sein. Mit ihr sollen sich Dank SPAD-Sensor auch bei absoluter Dunkelheit helle und rauschfreie Bilder produzieren lassen. Sie wurde jedoch trotz B4-Mount nicht für Filmer, sondern als Netzwerkkamera für den Überwachungsmarkt konzipiert und soll dort in Bereichen mit besonders hohen Sicherheitsstandards – wie z.B. in Seehäfen, öffentlichen Infrastrukturen und an den Landesgrenzen - zum Einsatz kommen.

SPAD-Sensoren (Single Photon Avalanche Diode) verarbeiten Licht anders als herkömmliche Sensoren, indem sie die sogenannte "Photonenzählung" nutzen. Die auf einen Sensorpixel eintreffenden Photone werden einzeln erkannt und in elektrische Ladung umgewandelt, wobei sie direkt ca. 1 Million Mal verstärkt und mit hoher Signalstärke extrahiert werden können. Somit lassen sich auch kleinste Lichtmengen erfassen. Hinzu kommt, dass jedes einzelne dieser Photonen digital gezählt werden kann, was eine rauschfreie Signalauslesung ermöglicht. So sind klare Farbvideoaufnahmen selbst bei nur 0,001 Lux Umgebungslicht möglich.

Der SPAD-Sensor in der MS-500 ist vom Typ 1" mit 2,1MP effektiver Auflösung. Die maximale Videoauflösung ist FullHD bei 59,94p, wobei das Signal nur am SDI-Ausgang anliegt - gegenüber einer "normalen" Videokamera fehlt der MS-500 neben einer internen Aufzeichnung außerdem eine Bildvorschau, eine Audioaufnahme sowie eine mobile Stromversorgung per Akku (nur Netzbetrieb). Die Anschlüsse umfassen einen 8-poligen Anschluss für Fernsteuerungen (Unterstützung von NU & Pelco-D Protokollen), 3G/HD-SDI, 12-poliger Objektivanschluss, Genlock, DC-Eingang (12-30 V). Ein aktives Kühlsystem ist integriert, um einen längeren Betrieb zu gewährleisten.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Aufgrund seiner enormen Lichtstärke böte sich eine drehfertige Kamera mit SPAD-Sensor ja vor allem auch für Tierfilmer an, nach dem Motto mit Kanon auf Spatzen - für ein solches Modell gibt es jedoch keinerlei Andeutung. Vielleicht vertraut Canon darauf, dass Interessierte sich die MS-500 entsprechend zurechtriggen, wie es ja auch mit der ebenfalls sehr lichtstarken Canon ME20F-SH geschieht. Diese Kamera weist bekanntlich ähnliche Limitierungen auf, läßt sich jedoch grundsätzlich auch für Nachtaufnahmen "in the wild" anwenden. Die ME20F-SH(N) bietet einen Vollformat-CMOS-Sensor und soll laut Canon sogar mit nur 0,0005 Lux auskommen, also nochmal weniger als die MS-500 mit ihrem kleinen SPAD-Sensor.
Die Markteinführung der MS-500 ist für Ende August 2023 geplant, ein Preis wird nicht kommunziert.