Zur NAB präsentiert Sachtler mit den Fluidköpfen Video 18 S1 und Video 20 S1 zwei Weiterentwicklungen der vielfach verwendeten Fluidköpfe Video 18 und 20. Sie verfügen jetzt über einen 16-stufigen Gewichtsausgleich, zudem wurde der Traglastbereich des Video 20 S1 vergrößert: Wie der Video 18 S1 nimmt er Kameras bereits ab zwei, nicht erst ab sieben Kilogramm auf. Somit ist er auch für den Einsatz mit DSLR Kameras mit Full HD Videofunktion wie die Canon 5D Mark II oder 7D geeignet. Beide Köpfe verfügen über einen Boost Button für die schnelle Anpassung des Traglastbereichs und können so mit den unterschiedlichsten Kameras eingesetzt werden. Weitere neue Features sind ein ergonomischerer Drehknopf für den Gewichtsausgleich und Parkpositionen für Kameraschrauben. Für die selbstleuchtende Touch Bubble ist künftig nur noch eine Batterie nötig. Sachtler setzt bei den Köpfen weiterhin auf sieben Dämpfungsstufen, horizontal und vertikal, auch die Sachtler Speedbalance-Technologie kommt zum Einsatz.
Die Sachtler Fluidköpfe sind ab sofort erhältlich, Preise wurden noch nicht genannt.