Besonders für den Einsatz als ENG- oder Studiokamera konzipiert ist der Neuzuwachs der 700er-Serie, die sich in den Kerndaten jedoch nicht allzusehr von der HM700 unterscheidet. Sie ist wie diese mit drei 1/3" CCDs ausgestattet und zeichnet HD-Video (MPEG2 im MP4-Container) in 1080i, 720p oder SD auf (letzeres ist neu). Die maximale Bitrate beträgt nachwievor 35 Mbps, am HD/SD-SDI Port liegt ein 4:2:2 Signal an. Aufgezeichnet wird auf SDHC Karten (Class 6 oder 10; Doppelslot vorhanden) oder optional auf einen SxS Mediarecorder. Die Kamera wird mit einer wechselbaren Canon 14x Zoomoptik ausgeliefert (oder ganz ohne). An Bord ist ein 4.3" Display sowie ein 1.2 Mio RGB-Pixel LCOS Sucher, zwei XLR-Anschlüsse sind vorhanden.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz


















