Besonders für den Einsatz als ENG- oder Studiokamera konzipiert ist der Neuzuwachs der 700er-Serie, die sich in den Kerndaten jedoch nicht allzusehr von der HM700 unterscheidet. Sie ist wie diese mit drei 1/3" CCDs ausgestattet und zeichnet HD-Video (MPEG2 im MP4-Container) in 1080i, 720p oder SD auf (letzeres ist neu). Die maximale Bitrate beträgt nachwievor 35 Mbps, am HD/SD-SDI Port liegt ein 4:2:2 Signal an. Aufgezeichnet wird auf SDHC Karten (Class 6 oder 10; Doppelslot vorhanden) oder optional auf einen SxS Mediarecorder. Die Kamera wird mit einer wechselbaren Canon 14x Zoomoptik ausgeliefert (oder ganz ohne). An Bord ist ein 4.3" Display sowie ein 1.2 Mio RGB-Pixel LCOS Sucher, zwei XLR-Anschlüsse sind vorhanden.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...