Die Mevo Start ist das neueste Modell aus Mevos Livestreaming-Kamera Serie, welche bisher die Mevo und die Mevo Plus umfasste.
Die Mevo Start nimmt das Geschehen auf und streamt es in FullHD 1080p H.264/HEVC live per WLAN zu Streaming-Plattformen wie Facebook Live, YouTube Live, Twitch, Vimeo, Periscope, Twitter und LinkedIn oder per RTMP-Protokoll ins Netz - ohne daß ein weiteres Gerät wie etwa ein PC notwendig ist. Auf Wunsch kann das Live Video parallel zum Stream auch intern auf einer microSD-Karte gespeichert werden.

Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen bietet die neue Mevo Start jetzt zusätzlich Unterstützung für Newteks NDI HX, was die Integration in eine Vielzahl von Workflows ermöglicht. Die weiteren neuen Features umfassen drei digitale MEMS-Mikrofone mit Fraunhofer upHear Spatial Microphone Processing und hohem Signal-Rausch-Verhältnis sowie einen 3,5mm-Klinkenanschluss an der Rückseite für die Verwendung externer Audioquellen. Zudem wurde der interne Akku für das mobile Streaming ohne Stromanschluss jetzt verbessert und weist jetzt eine Laufzeit von bis zu sechs Stunden auf.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Mithilfe der kostenlosen Mevo App für iOS und Android können per Smartphone oder Tablet drahtlos verschiedene Kameraeinstellungen wie etwa Kontrast und Schärfe vorgenommen und die Kamera ferngesteuert werden. So kann die Kamera gezoomt oder geschwenkt werden oder es kann ein anderer Bildausschnitt ausgewählt werden - zudem ist eine Nachbearbeitung des Audiosignals über die Mevo App möglich. Die Mevo Start ist voraussichtlich ab Ende Mai erhältlich zum Preis von 399 Euro.
