Ab heute ist auch in Deutschland das vom Streamingspezialisten Livestream entwickelte kompakte MEVO Kamera/Eventstreamsystem verfügbar. Herzstück ist die mit einem Sony 4K Sensor bestückte, kleine MEVO CAM, die im Verbund mit der integrierten Ambarella A9SE Enkodingengine live H.264 Streams auf der dazugehörigen Handy App zur Verfügung stellt.

Auf dem Handy können dann via Touch-Auswahl bis zu 9 HD 720p Ausschnittsgrößen frei definiert werden. Das Handy wird hierbei quasi zum Livemischer für die neun HD Streams.

Um genügend Optionen bei der Festlegung der Ausschnittsgröße für den finalen Livestream zu haben, deckt die in der MEVO verbaute Optik einen Blickwinkel von 150° ab. So sollte sich bsp. zwischen einer Totalen und Mediumshots schnell hin- und her wechseln lassen. Wer nicht live streamen will, kann den Videostream auch via integrierter SD-Karten-Option aufzeichnen und dann später zur Verfügung stellen. Längere Akkulaufzeiten oder auch eine LAN-Verbindung bringt ein optional erhältlicher Boost-Adapter mit.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iPhone 17 Pro ProRes RAW, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Als Tonquelle kann entweder das eingebaute MEVO-Mikrofon oder ein mit dem Steuergerät verbundenes, externes Mikrofon genutzt werden (-beide wohl auch pegelbar). Mit dem MEVO System lassen sich Livestreams auf Facebook und Livestream.com produzieren. Wer auf YouTube streamen möchte, muss dafür entweder die größere Studio-Sofwtare nutzen oder zeichnet zunächst seinen Live-Event-Schnitt auf der internen SD-Karte auf und stell dann zeitlich versetzt den finalen Clip auf Youtube zur Verfügung.

Wichtig bei den unterstützten Handy-Betriebssystemen wäre noch der Hinweis, dass momentan nur iOS unterstützt wird - eine Android App allerdings bald folgen soll.
Das MEVO-System ist ab sofort beim deutschen Distributor für 518,99,- Euro (inkl. MwSt.) verfügbar.
mehr Bilder zur News:

