Filmpower hat eine Variation seines 3-achsigen Einhand-Gimbals Nebula 5100 vorgestellt, welcher mit dem gleichen, um 45° nach unten versetzen Design der Roll-Achse konstruiert ist wie der H2-45 von Pilotfly. So bleibt ein freier Blick auf das rückseitige Kameradisplay gewährt. Darüberhinaus bietet das neue Nebula 5100 Slant Modell eine höhere Traglast als der im März erschienende, "normale" Nebula 510, nämlich 3.2Kg statt 2,5Kg. Die weiteren Spezifikationen scheinen gleich zu sein, lediglich der Preis fällt höher aus (999 Dollar).

Darüberhinaus wurde eine Funkschärfe, Nebula Focus, vorgestellt, die sich ausdrücklich an Gimbal-Filmer im Alleingang wendet. Sie fällt recht kompakt aus, da Empfänger und Motor in einem Modul integriert sind, welches sich entweder über den Hot Shoe (also von oben) an der Kamera anbringen lassen soll, oder alternativ klassisch über Rods. Laut Filmpower unterstützt die Funkschärfe eine Abstandsmessung per Ultraschall, sodaß sich an der kleinen Fernbedienung die Entfernung des Objekts ablesen läßt. Für die Zukunft teasert der Hersteller einen eventuellen Autofokus über dieses Feature; genauere Angaben sind insgesamt Mangelware.

Daß man im 1-Personen-Setup ohne Assistenz gleichzeitig den Gimbal führen und die Schärfe zuverlässig ziehen (und dabei die Entfernung auf dem kleinen Display entziffern) kann, kommt uns eher optimistisch vor, insofern könnte das tatsächlich von Vorteil sein. Allerdings könnte man dann ja auch statt einem manuellen Objektiv gleich eines mit Autofokus verwenden. Wie auch immer, der Nebula Focus soll 650 Dollar kosten und im Juli verfügbar sein.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iPhone 17 Pro ProRes RAW, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Auch zwei Stereo-Richtmikrofone bietet Filmpower neuerdings an, das Vono Shotgun Pro für 300 Dollar sowie das kleinere Vono Shotgun Lite für 60 Dollar; zu ihren Eigenschaften fehlen jedoch noch praktisch alle näheren Angaben. Die Lite-Version soll 170g wiegen und über eine Art Vibrationsdämpfung verfügen.

