Nachdem Netflix schon die zweite Staffel des selbstproduzierten Serien-Erfolgs "House of Cards" in 5K (5120x2700) produziert und als UltraHD 4K (3840 x 2160) gestreamt hatte, spielt Netflix weiter die Rolle eines technologischen Vorreiters und produzierte die 3te Staffel in einer Auflösung von 6K.
§PIC1L§Gedreht wurde wieder mit RED-Kameras, dieses Mal mit der neuen RED Dragon, welche 6K (6144x3160) RAW aufnehmen kann und damit 2,2x mehr Auflösung besitzt als UltraHD bzw 9x soviel wie FullHD - der Sensor ist auch entsprechend größer ( hier der Sensor der RED Dragon in unserem Sensorgrößenvergleich).

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Zwar wird noch kein Zuschauer "House of Cards" in 6K betrachten können, doch anscheinend will Netflix zukunftssicher produzieren und beizeiten passendes Material im Archiv parat haben, sollte in der Unterhaltungstechnik tatsächlich der nächste Auflösungssprung auf 8K erfolgen - es wurden auf der CES dieses Jahr ja bereits einige 8K Geräte gezeigt.
mehr Bilder zur News:
