Nero hat die neue Version 2017 seiner Multimedia-Tools und -Suiten vorgestellt - sie enthalten einige Neuerungen wie die Unterstützung des neuen Videoformats HEVC/H.265, Wiedergabe von .srt Untertiteln und Verschlüsselung von Backups. Die Nero 2017 Platinum und Classic Suiten bieten umfassende Funktionalität zur Bearbeitung von Videos (mittels Nero Video 2017), zum Brennen und Archivieren (Nero Burning ROM 2017), Rippen und Konvertieren (Nero Recode 2017) sowie Abspielen und Streamen (Nero MediaHome 2017) mittels der jeweiligen Einzelprogramme.
Die Classic Suite für rund 80 Euro unterstützt das Abspielen von Filmen mit (.srt) Untertiteln, welche auch zusätzlich neu hinzugefügt werden können; Multi-Export von "Highlight"-Szenen; Nero Quickstart zum schnellen Start des richtigen Programms; 256 bit-Verschlüsselung mit Passwortschutz von Daten beim Brennen; 1-Click Konvertierung von Audio-CDs direkt auf Mobilgeräte samt CD-Cover und -Infos per Gracenote.

// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Die neue Nero KnowHow-App (iOS, Android, Windows 10 Mobile) für Mobilgeräte ist eine Art digitales Handbuch für alle Nero Programme und bietet neben Handbüchern für die einzelnen Programme, einem FAQ, Glossar, Tipps und Tricks auch 50 Tutorialvideos. Überarbeitet (und neu für iOS) ist die WiFi Sync App mit deren Hilfe Inhalte zwischen mobilen Geräten und PCs drahtlos ausgetauscht werden können.


















