Der Shogun Inferno ist der erste Atomos Recorder, 4K Signale mit einer Framerate von bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufzeichnen kann und ein HDR-hochkontrast-Display mit mehr als 10 darstellbaren Blendenstufen (1500 nit) verbaut hat. Nun läuft er also endlich vom Band in den Handel.

Allerdings werden zum Start noch nicht alle Firmware-Versprechen der IBC eingelöst. Folgende Funktionen sind jedoch schon zur Stunde Null implementiert:
- 4K60p Video-Aufzeichung über HDMI und 12G SDI in Apple ProRes und Avid DNxHR unter anderem mit der Sony FS7, F55, AX1 & Panasonic DVX-200, HCX1000, UX180.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
- GH4 Anwender können dazu erstmals 4K 30p DCI Aufnahmen über HDMI erstellen.
In 4-5 Wochen sollen mit der nächsten Firmware dazu auch High Framerate Aufnahmen in HD/2K mit 100/120/200/240p mit den Sony Kameras FS5, FS700, FS7 möglich werden. Eine "echte" RAW-Aufzeichungsmöglichkeit der Sensor-Daten nach CinemaDNG bleibt ebenfalls noch eine Ankündigung für kommende Firmware-Updates.
Atomos Shogun Inferno soll ab sofort ausgeliefert werden, die unverbindliche Preisempfehlung inkl. Mwst. liegt bei 2.374 Euro.