DPreview.com berichtet in diesem Beitrag von einem Forschungsprojekt des Massachusetts Institute of Technology, bei dem sich eine mit Licht bestückte Drohne via Bilderkennung konstant zum beleuchteten Motiv verhält. Das mit 20 B/s arbeitende System versorgte die intelligente Drohne mit genügend Informationen, um dem bewegenden Motiv zu folgen und den Beleuchtungswinkel kontinuierlich anzupassen.
Fehlt nach Kamera- und Beleuchtungsdrohne nur noch die Mikrodrohne, die den Ton im konstant gehaltenen Abstand angelt. Dafür müssen die Dinger allerdings noch ein ganz klein wenig leiser werden ...
Hier das dazugehörige Video zum Projekt:
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...