Logo Logo
/// News

Nach Erdbeben in Japan: Sonys Bildsensor Fabrik steht noch immer still

[15:39 Fr,22.April 2016 [e]  von ]    

bildIn den vergangenen Tagen, genauer seit 14. April, gab es mehrere Erdbeben in Japan, die tragischerweise bis dato fast 50 Menschenleben gefordert haben. Im Vergleich erscheinen die ebenfalls entstandenen Sachschäden durchaus vernachlässigbar -- auch wenn sie für unsere Branche möglicherweise Folgen haben könnten. Denn unter anderem wurden auch zahlreiche Fabriken lahmgelegt, über deren Wiederaufnahme der Produktion sehr unterschiedliche Meldungen existieren.

Fakt ist auf jeden Fall, dass Sonys Image Sensor Fabrik in Kumamoto zwar noch steht, aber auch noch immer still steht. Sony musste deswegen in den letzten Tagen vielen beunruhigten Investoren versichern, dass in diesem Werk keine Sensoren für das im Herbst kommende iPhone 7 hergestellt werden, nachdem Gerüchte aufkamen wegen des Erdbebens könne das neue Apple Telefon nicht gebaut werden.



Daraufhin stellte Sony deutlich wiederholt klar, dass die in Kumamoto gefertigten Sensoren praktisch ausschließlich für digitale Kameras gebaut werden. Was für slashCAM Leser natürlich ganz andere Fragen aufwirft.

Angeblich halten sich die Schäden an den Geräten im überschaubaren Rahmen, jedoch wurde die Wiederaufnahme der Produktion nun immer wieder hinausgezögert. Ob man aus Vorsicht vor weiteren Beben pausiert oder ob doch mehr kaputt ist als bisher angenommen, wurde bis dato noch nicht kommuniziert.

Nun gab es ein weiteres Status-Update von Sony, das jedoch nicht sehr optimistisch klingt. So ist man immer noch in der Evaluierung der Schäden und kann auch keinen Zeitplan für die Wiederaufnahme der Produktion nennen. Auch die eigenen Voraussagen für die kommenden Quartale müssen angepasst werden, so dass Sony sogar den Termin hierfür (eigentlich der 28. April bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen) nicht halten kann. Im Mai hofft man jedoch eine Voraussage wagen zu können.

Nachdem in der Film- und Videobranche sehr viele Hersteller mittlerweile komplett auf Sony-Sensoren setzen, könnte dies für viele kommenden Modell-Vorstellungen deutliche Verzögerungen bedeuten.

Link mehr Informationen bei www.sony.net

  
[7 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
nachtaktiv    01:36 am 23.4.2016
desgleichen fukushima. canon hatte da auch lieferprobleme. und den HF G10 gabs ein jahr lang ziemlich dünn gestreut....
Frank B.    20:33 am 22.4.2016
Ja, kommt sicher drauf an, wieviel kaputt geht und wie das jeweilige Produkt den Gesamtweltmarkt abdeckt und beeinflusst. Eine Flut ist auch nochmal ein anderes Kaliber. Wie ich...weiterlesen
Sammy D    19:32 am 22.4.2016
Nach der Flutkatastrophe 2011 in Thailand z.B. waren die Auswirkungen auf den Festplattenmarkt fuer fast ein Jahr deutlich spuerbar. Preissteigerungen bis zu 100%...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildTeradek: 360° Live-Streaming per Sphere und neue COLR Modelle // NAB 2016 bildNAB 1956 -- Ampex Videoband als Superknaller


verwandte Newsmeldungen:
Bildbearbeitung:

Hollywood steht still: Schauspieler streiken - auch aus Angst vor KIs 14.Juli 2023
Neuer Trend: Mit Generative Fill Videos in Photoshop erweitern 13.Juli 2023
Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann! 23.Mai 2023
Auto-Photoshop-StableDiffusion-Plugin jetzt mit ControlNet-Unterstützung 6.März 2023
Paint.NET 5.0 - kostenlose Windows Bildbearbeitung jetzt mit GPU-Beschleunigung 12.Januar 2023
Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer 7.Dezember 2022
KI Bilder mit Stable Diffusion jetzt auch direkt in Photoshop und Gimp erzeugen 18.September 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Bildbearbeitung

Bildsensor:

Nikon Global Shutter Z9 H Flaggschiff-DSLM für olympische Spiele geplant? 15.November 2023
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera 7.November 2023
Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor vorgestellt mit 60 fps und 14 Bit 1.Oktober 2023
Canon entwickelt 4K-Bildsensor mit 148 dB Dynamik (24 Blendenstufen) - aber nicht für Filmer 26.Januar 2023
Neue Sensoren von Canon - 4,6K S-35 sowie 5.7K Full Frame mit Global Shutter 20.Dezember 2022
Der Atomos 8K-Sensor sorgt für Wirbel: Global Shutter, hohe Dynamik und geringer Stromverbrauch 6.November 2022
Sony zeigt neuartige Stacked CMOS-Bildsensor-Technologie mit besserer Dynamik 19.Dezember 2021
alle Newsmeldungen zum Thema Bildsensor


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 3.Dezember 2023 - 15:45
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*